Autor Thema: Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?  (Read 2854 times)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,750
Antw:Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?
« Antwort #30 am: 22.08.2025 12:12 »
Woher die Stunden kommen, ist plausibel erklärt. Wenn Du nur selten in der Sitzung etwas sagen musst, wäre in der Tat zu überlegen,  den Bürgermeister zu bitten, fern bleiben zu dürfen.

Möglicherweise auch deswegen, um einer Stellenherabgradierung zu entgehen. ;)

UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 790
Antw:Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?
« Antwort #31 am: 25.08.2025 09:24 »
.... Und wenn ich dann am Stück mal abgelte, dann wird es mir zum Vorwurf gemacht. Das ist alles ungesund.
Aber wahrscheinlich muss man echt einfach aufhören, zu versuchen, den Laden am Laufen zu halten.

Wie Du selbst schon festgestellt hast, es ist ungesund. Was passiert denn, wenn Du ausfällst?
Zunächst solltest Du immer immer immer an Deine Gesundheit denken. Denn diese kann mit keinem Geld der Welt aufgewogen werden.

Und, genau wie Unknown schon schreibt, AG werden immer erst reagieren, wenn es nicht mehr läuft. Daher solltest Du mMn dringend um Prioritätensetzung bitten (schriftlich), da die Aufgaben derzeit nicht in der vereinbarten Arbeitszeit zu schaffen sind. Braucht natürlich etwas Darlegung, aber wenn ihr wie ich rauslese feste Zeiten habt, die abzudecken sind, macht es das etwas einfacher. Gern wird ja argumentiert, dass der AN uneffektiv arbeitet und die Arbeit in der Zeit zu schaffen ist.


2. Solltest Du ebenso dringend schriftlich den Abbau der vorhandenen Überstunden einfordern. Sei es durch abfeiern oder Vergütung - schlag was vor und setze eine angemessene Antwortfrist.

300h wären übrigens bei einer 39h Woche , 7 Wochen Urlaub plus 27h also so ung. 3 1/2 Tage. Wie machst du das den im Urlaub, gehst du dann auch zu den Sitzungen?

Pippiflora

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?
« Antwort #32 am: 25.08.2025 10:27 »


300h wären übrigens bei einer 39h Woche , 7 Wochen Urlaub plus 27h also so ung. 3 1/2 Tage. Wie machst du das den im Urlaub, gehst du dann auch zu den Sitzungen?


Nein, dann gehe ich idR nicht hin.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,030
Antw:Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?
« Antwort #33 am: 25.08.2025 23:36 »
Was spricht denn dagegen, Zeitausgleiche für die Abend und Wochenendtermine von Anfang an einzuplanen?

Pippiflora

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?
« Antwort #34 am: 26.08.2025 10:44 »
Was spricht denn dagegen, Zeitausgleiche für die Abend und Wochenendtermine von Anfang an einzuplanen?

An sich gar nichts. Es fehlt halt an übergeordneter Organisation. Also, wenn der Chef nen Termin rein drückt, bin ich gewillt, ihn abzusichern. Wir haben bspw. regelmäßig DB an einem festen Tag und Uhrzeit. Plane ich so ein, dass ich anwesend bin, nehme dann einen anderen Tag Zeitausgleich. 15 Minuten vor der DB wird sie verlegt (und das ist noch gut - ich steh auch oft und warte, um dann gesagt zu kriegen, er sei gar nicht da) auf meinen Tag Zeitausgleich, weil dem HVB "was dazwischen" gekommen ist. Und sei es nur der 90. Geburtstag von Elfriede - an dem er repräsentieren muss.
Ja, ich kann natürlich dann auch sagen, Pech - hab den anderen Tag Zeitausgleich, aber der Druck, der sich dadurch aufbaut... Und es wird halt oft gegen mich verwendet.
Ich möchte nicht unterstellen, dass auch oft Termine extra so gelegt werden, dass ich den Zeitausgleich sausen lasse. Der Eindruck entsteht mitunter aber.
Ist aber ein ganz anderes Thema.

Alien1973

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 338
Antw:Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?
« Antwort #35 am: 26.08.2025 11:48 »
Klassischer Fall von
"Wer es mit sich machen lässt"

Dann habe ich an meinem Tag frei halt was vor, dass ich mal nicht absagen kann. Muss ja nicht stimmen, aber ist halt dann so.
Learning by doing und wenn das dann gegen mich verwendet wird, dann rauschts im Gebälk. Nicht laut, sondern still und leise, subtil und unerwartet. Da gibt es genug Mittel und Wege, man/frau muss sich nur trauen und sich einfach nicht alles gefallen lassen....

Pippiflora

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?
« Antwort #36 am: 26.08.2025 12:24 »
Klassischer Fall von
"Wer es mit sich machen lässt"

Dann habe ich an meinem Tag frei halt was vor, dass ich mal nicht absagen kann. Muss ja nicht stimmen, aber ist halt dann so.
Learning by doing und wenn das dann gegen mich verwendet wird, dann rauschts im Gebälk. Nicht laut, sondern still und leise, subtil und unerwartet. Da gibt es genug Mittel und Wege, man/frau muss sich nur trauen und sich einfach nicht alles gefallen lassen....

Ich übe das gerade. Es ist ein Lernprozess.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,838
Antw:Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?
« Antwort #37 am: 26.08.2025 13:24 »
Klassischer Fall von
"Wer es mit sich machen lässt"

Dann habe ich an meinem Tag frei halt was vor, dass ich mal nicht absagen kann. Muss ja nicht stimmen, aber ist halt dann so.
Learning by doing und wenn das dann gegen mich verwendet wird, dann rauschts im Gebälk. Nicht laut, sondern still und leise, subtil und unerwartet. Da gibt es genug Mittel und Wege, man/frau muss sich nur trauen und sich einfach nicht alles gefallen lassen....

Ich übe das gerade. Es ist ein Lernprozess.
Wenn du nicht "knallhart" sein kannst mit ganztägig angekündigte ZA, die du dann auch einhalten kannst, weil du da keine Termine akzeptierst, beim Urlab klappt das ja auch!! Dann komme einfach täglich 2 h später und / oder gehe 2 h früher.
Und wenn du eine angekündigten freien Tag hast, dann