Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Krankmeldung ohne AU-Bescheinigung, wird's ausgenutzt?
Rheini:
Wenn der AG der Ansicht ist das es ausgenutzt wird, kann er entsprechend eingreifen.
clarion:
So ist es. Bei uns bekommen entsprechend auffällige Kandidaten die Verpflichtung eine AU ab dem ersten Tag vorzulegen. Die meisten haben allerdings einen Arzt gefunden, der das mitmacht.
tb2022:
--- Zitat von: conny111 am 29.08.2025 22:50 ---
--- Zitat von: tb2022 am 29.08.2025 02:23 ---Auffällig ist es dann, wenn gewisse Kollegen bei 80 % Homeoffice immer am Präsenztag „krank“ werden und dann am nächsten oder übernächsten Tag wieder „fit“ sind.
--- End quote ---
Was ja einfach zu regeln wäre. Bei uns ist es jedenfalls so geregelt, dass man einen Tag in der Woche ins Büro kommen muss. Wenn an seinem regulären Präsenztag ein Feiertag / Krankheitstag ist, muss man halt an einem anderen bzw. nächsten Tag dieser Woche ins Büro kommen.
--- End quote ---
Geile, aber einfache Lösung!
Hier im Hause unvorstellbar, dass soviel Pragmatismus herrschen könnte.
Aber übers Jahr hinweg dürfte es dann schwierig werden, überhaupt auf 20 % Präsenz zu kommen, fällt mir dabei ein bei aktuellem Verhalten.
Umlauf:
--- Zitat von: tb2022 am 30.08.2025 13:06 ---
--- Zitat von: conny111 am 29.08.2025 22:50 ---
--- Zitat von: tb2022 am 29.08.2025 02:23 ---Auffällig ist es dann, wenn gewisse Kollegen bei 80 % Homeoffice immer am Präsenztag „krank“ werden und dann am nächsten oder übernächsten Tag wieder „fit“ sind.
--- End quote ---
Was ja einfach zu regeln wäre. Bei uns ist es jedenfalls so geregelt, dass man einen Tag in der Woche ins Büro kommen muss. Wenn an seinem regulären Präsenztag ein Feiertag / Krankheitstag ist, muss man halt an einem anderen bzw. nächsten Tag dieser Woche ins Büro kommen.
--- End quote ---
Geile, aber einfache Lösung!
Hier im Hause unvorstellbar, dass soviel Pragmatismus herrschen könnte.
Aber übers Jahr hinweg dürfte es dann schwierig werden, überhaupt auf 20 % Präsenz zu kommen, fällt mir dabei ein bei aktuellem Verhalten.
--- End quote ---
Das ist hier auch so. Einen Tag in der Woche muss man reinkommen. Da sollte am gemeinsamen Präsenztag passieren. Ist aber kein Muss.
Zumal für einen gemeinsamen Präsenztag einer OE muss man sich mit den benachbarten OE absprechen, da wir nur jeweils für 70 bis 80% der Mitarbeiter einer OE einen Platz haben.
DudeHH:
Ich habe noch vor einiger Zeit in diversen Handwerksbetrieben gearbeitet.
Wenn ich Krank war, dann war's meistens eine Erkältung. Ich bin dann in aller Regel mit Schnoddernase zur Arbeit gekommen und hab mich zusammen gerissen. War dann halt nicht besonders leistungsfähig, schlapp...
Wäre ich zum HA gegangen, hätte ich einen halben Tag im Wartezimmer gesessen und für die AU auch noch blöd rumdiskutieren müssen. Frustfaktor enorm, hab ich überhaupt keinen Bock drauf.
Jetzt im ÖD:
Komme mit Rotznase zur Arbeit
-> gibt halbwegs Ansch.. bitte sofort nach Hause, steck doch nicht alle an...
Ja wenn's ohne Arzt geht, gerne doch.
Ich wäre vorsichtig mit dem Ablästern über vermeintlich faule Leute. Oft stecken Probleme dahinter, die unter der Oberfläche liegen, und die man selber nicht mitbekommt.
Typischerweise werden doch eher die Arbeitnehmer gegeneinander aufgehetzt um Errungenschaften unserer Gesellschaft zugunsten der obersten 5% einzusparen.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version