Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Krankmeldung ohne AU-Bescheinigung, wird's ausgenutzt?
DerSchmitti:
--- Zitat von: DudeHH am 31.08.2025 17:31 ---Ich wäre vorsichtig mit dem Ablästern über vermeintlich faule Leute. Oft stecken Probleme dahinter, die unter der Oberfläche liegen, und die man selber nicht mitbekommt.
Typischerweise werden doch eher die Arbeitnehmer gegeneinander aufgehetzt um Errungenschaften unserer Gesellschaft zugunsten der obersten 5% einzusparen.
--- End quote ---
Genau das. Vom neoliberalen Narrativ des faulen Arbeitnehmers profitiert - in der pW direkt, im ÖD indirekt - am Ende nur einer. Ist vergleichbar mit dem vermeintlich virulenten Sozialbetrug (jährlicher Schaden durch Missbrauch beim Bürgergeld laut Agentur für Arbeit: ca. 260 Millionen in 2023) und dem Schaden durch Steuerhinterziehungen (Schätzung des Bundesrechnungshof: 30-50 Milliarden), wo sich hauptsächlich auf die „Sozialschmarotzer“ konzentriert wird.
BAT:
Ich kann also für 10 € im Supermarkt klauen, weil ein anderer für 500 € geklaut hat? Super!
Faunus:
Stimmt!
Die Allgemeinheit für Leistungen aufkommen zu lassen, die einem nicht zustehen... ist Betrug.
Da spielt die Summe keine Rolle - lediglich der Aufwand diesen zu verfolgen wird unterschiedlich sein.
FGL:
--- Zitat von: DerSchmitti am 25.09.2025 08:22 ---Ist vergleichbar mit dem vermeintlich virulenten Sozialbetrug (jährlicher Schaden durch Missbrauch beim Bürgergeld laut Agentur für Arbeit: ca. 260 Millionen in 2023) und dem Schaden durch Steuerhinterziehungen (Schätzung des Bundesrechnungshof: 30-50 Milliarden), wo sich hauptsächlich auf die „Sozialschmarotzer“ konzentriert wird.
--- End quote ---
Und das zu Recht.
DerSchmitti:
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, das tut mir leid, werde ich mir merken und zukünftig weniger kompliziert argumentieren; sowohl Sozialbetrug als auch Arbeitszeitbetrug sind ein ohne Zweifel ein Übel. Mir ging es bei der Analogie mehr darum, einen wahrgenommenenGap im Kontext der Aufmerksamkeitsökonomie aufzuzeigen. Der Umkehrschluss bedeutet freilich nicht, dass diese Art des Betrugsin irgendeiner Form ok ist, nur weil er der quantitative Schaden geringer ist. Ich hatte auf etwas mehr Skills in Sachen Transferdenken und Abstraktionsvermögen gesetzt. Mea culpa. Daher diese Anmerkung einfach streichen und dafür unterstreiche ich aber nochmal den von DudeHH gemachten Verweis auf den möglichen Zusammenhang Fehltage / Probleme unter der Oberfläche.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version