Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Mit Bachelor auf Stellen im Bereich EG 6-8 bewerben?
clarion:
Gehobene Dienste sind eher nicht in Führungspositionen bzw. nur einige von Ihnen, die Team- oder Gruppenleiter sind.
PeterMuellerchen:
"Wir" stellen ungern massiv überqualifizierte Leute ein weil wir da die Erfahrung gemacht haben, dass sie uns nur als Sprungbrett nutzen. Viele Stellen werden bei uns nur intern ausgeschrieben, wofür man aber eben schon bei uns angestellt sein muss. Die kommen, werden eingearbeitet und hauen nach wenigen Wochen/Monaten schonwieder ab. Haben also nur Zeit und Personal für die Einarbeitung gekostet.
Daher achten "wir" schon auf eine passende Qualifizierung.
Da du ja offenbar nicht soviel Geld zum Leben brauchst, wäre es evtl. eine Option, dass du nochmal eine Ausbildung machst und dann nur die angibts? Das Studium ist ja nicht weg und du könntest das jederzeit rausholen, falls du doch eine Stelle ohne Personalverantwortung findest, die einen BA verlangt.
btw. Bei uns hat man eigentlich erst ab der E13 Personalverantwortung.
dregonfleischer:
bei uns haben viele mit Eg 9 teamverantwortung
Tiffy:
Die Erfahrung mit "solchen Leuten" bei uns im Hause lehrt, dass sie anfangs sehr demonstrativ ihre Bescheidenheit und Zufriedenheit zur Schau stellen, um dann nach einiger Zeit anzufangen, ihre Vorgesetzten wegen einer Höhergruppierung zu bearbeiten. Begründung ist dann meistens in etwa, man leiste ja geradezu Übermenschliches, was auch nur dank der hohen Qualifikation überhaupt möglich sei und die Dienststelle könne ja geradezu dankbar sein, dass man das bislang aus reinem guten Willen für eine zu geringe Vergütung gemacht habe.
clarion:
Tiffy, ein solches Verhalten kann man auch bei Menschen mit einer adäquaten Ausbildung beobachten. Ich bin der tollste Hecht im Teich. So gut wie XY in der EG x bin ich allemal und haben daher EG x+1 verdient. Neulich sinngemäß genau so gehört vom jemanden, der von EG 8 in die EG 9a will.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version