Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
MoinMoin:
--- Zitat von: bebolus am 18.10.2025 16:47 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 17.10.2025 18:54 ---Also nur ein Geschenk von 900 Mio an die, die jetzt schon gerne weiterarbeiten und mehr genug dazu verdienen, dass sie steuern zahlen.
und beim Rest wird der Lohndruck verstärkt.
--- End quote ---
"Geschenk" ist in diesem Zusammenhang vermessen. Einerseits wird uns der Fachkräftemangel bei jeder sich bietenden Gelegenheit unter die Nase gerieben, andererseits würdigst Du mit dem Wort Geschenk diejenigen herab, die ihre Fachkraft weiter zur Verfügung stellen, obwohl sie auch einfach in Rente gehen könnten. Das ist für mich unverständlich.
--- End quote ---
Mitnahmeeffekte sind immer Geschenke, dass dir das unverständlich ist liegt an deiner Sicht und Verständnis der Dingen. Und wenn du daraus eine herabwürdigende Aussage siehst, dann liegt dass halt an deiner Weltsicht.
Es ist halt zunächst ein Steuerverlust den der Staat hat und nicht hätte, wenn er dieses Steuergeschenk den aktuell arbeitenden Rentner nicht geben würde. Die also freiwillig aus ihren persönlichen Motivation heraus weiter arbeiten.
Ob diese Minus an Steuergeld kompensiert wird, weil dadurch die Motivation bei noch mehr Menschen steigt, freiwillig in Altersrente weiterarbeiten zu wollen und wir dadurch Mehreinnahmen in den SVKassen aha en, wird sich zeigen. Das ist ja das Ziel.
Ob diese 900 Mio in Jüngere Fachkräfte besser investieren wäre, kannst du dir auch überlegen.
Das man als Rentner unbeschränkt dazuverdienen kann ohne Rentenkürzung, war hingegen ein sehr sinnvolle Aktion.
bebolus:
--- Zitat von: MoinMoin am 18.10.2025 17:16 ---
--- Zitat von: bebolus am 18.10.2025 16:47 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 17.10.2025 18:54 ---Also nur ein Geschenk von 900 Mio an die, die jetzt schon gerne weiterarbeiten und mehr genug dazu verdienen, dass sie steuern zahlen.
und beim Rest wird der Lohndruck verstärkt.
--- End quote ---
"Geschenk" ist in diesem Zusammenhang vermessen. Einerseits wird uns der Fachkräftemangel bei jeder sich bietenden Gelegenheit unter die Nase gerieben, andererseits würdigst Du mit dem Wort Geschenk diejenigen herab, die ihre Fachkraft weiter zur Verfügung stellen, obwohl sie auch einfach in Rente gehen könnten. Das ist für mich unverständlich.
--- End quote ---
Mitnahmeeffekte sind immer Geschenke, dass dir das unverständlich ist liegt an deiner Sicht und Verständnis der Dingen. Und wenn du daraus eine herabwürdigende Aussage siehst, dann liegt dass halt an deiner Weltsicht.
Es ist halt zunächst ein Steuerverlust den der Staat hat und nicht hätte, wenn er dieses Steuergeschenk den aktuell arbeitenden Rentner nicht geben würde. Die also freiwillig aus ihren persönlichen Motivation heraus weiter arbeiten.
Ob diese Minus an Steuergeld kompensiert wird, weil dadurch die Motivation bei noch mehr Menschen steigt, freiwillig in Altersrente weiterarbeiten zu wollen und wir dadurch Mehreinnahmen in den SVKassen aha en, wird sich zeigen. Das ist ja das Ziel.
Ob diese 900 Mio in Jüngere Fachkräfte besser investieren wäre, kannst du dir auch überlegen.
Das man als Rentner unbeschränkt dazuverdienen kann ohne Rentenkürzung, war hingegen ein sehr sinnvolle Aktion.
--- End quote ---
Diese Steuergeschenke geben wir dann lieber den Leuten, die nicht arbeiten? Da bleib ich gerne bei meiner Sicht der Dinge.
bebolus:
Btw: 900 Mio.. Ich lach mich tot. Von welchen Fachkräften sprichst Du und welche Maßnahmen sollen da jetzt großartig helfen? Was kosten die von Dir genannten Fachkräfte gerade ohne sich hier im Arbeitsmarkt einzubringen?
Bastel:
--- Zitat von: bebolus am 18.10.2025 17:31 ---Btw: 900 Mio.. Ich lach mich tot. Von welchen Fachkräften sprichst Du und welche Maßnahmen sollen da jetzt großartig helfen? Was kosten die von Dir genannten Fachkräfte gerade ohne sich hier im Arbeitsmarkt einzubringen?
--- End quote ---
Die Fachkräfte, welche das Straßenbild unserer Städte verschönern.
Immerhin räumen diese tagtäglich den Müll weg, sanieren Wege und Straßen etc. ;)
MoinMoin:
--- Zitat von: bebolus am 18.10.2025 17:21 ---Diese Steuergeschenke geben wir dann lieber den Leuten, die nicht arbeiten? Da bleib ich gerne bei meiner Sicht der Dinge.
--- End quote ---
Natürlich nicht, wir sollten es lieber langfristiger und effektiver einsetzen. Oder es lieber überhaupt nicht einsetzen.
So wird einmal mehr die Nachwachsende Generation belastet, da sie die fehlenden 900 Mio erwirtschaften müssen.
Aber das überforderte offensichtliche deine Sicht der Dinge die nur bis zu Titelüberschriften und nicht geeignet ist zwei Schritte weiter zu denken und sich in Vorbehalte ergeht.
Schade eigentlich, denke du bist kein ganz so Dummer.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version