Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten

<< < (83/108) > >>

MoinMoin:
Es steht nur den Rentnern offen nicht allen.
Und wenn es einhellige Meinung ist das Zuviel gezahlt wird sollte es dich gleichmäßig für alle gesenkt werden und nicht nur für eine Teilgruppe, welches das Geschmäcke von Kliente Politik hat, auf Kosten der nachrückenden Generationen.

bebolus:

--- Zitat von: MoinMoin am 19.10.2025 12:47 ---Es steht nur den Rentnern offen nicht allen.
Und wenn es einhellige Meinung ist das Zuviel gezahlt wird sollte es dich gleichmäßig für alle gesenkt werden und nicht nur für eine Teilgruppe, welches das Geschmäcke von Kliente Politik hat, auf Kosten der nachrückenden Generationen.

--- End quote ---

Dann bist Du für eine deutliche Erhöhung des Grundfreibetrags? Nur so hätten alle (Anmerkung: die Arbeiten) etwas gleichartiges.

BAT:

--- Zitat von: MoinMoin am 19.10.2025 12:47 ---Es steht nur den Rentnern offen nicht allen.
Und wenn es einhellige Meinung ist das Zuviel gezahlt wird sollte es dich gleichmäßig für alle gesenkt werden und nicht nur für eine Teilgruppe, welches das Geschmäcke von Kliente Politik hat, auf Kosten der nachrückenden Generationen.

--- End quote ---

Die Hintergründe zur Diskussion über die Belastung der Mitte dürften Dir bekannt sein.

Da eigenlich jeder irgendwann Rentner ist, gilt die Regelungen für alle Arbeitnehmer.

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 19.10.2025 15:47 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 19.10.2025 12:47 ---Es steht nur den Rentnern offen nicht allen.
Und wenn es einhellige Meinung ist das Zuviel gezahlt wird sollte es dich gleichmäßig für alle gesenkt werden und nicht nur für eine Teilgruppe, welches das Geschmäcke von Kliente Politik hat, auf Kosten der nachrückenden Generationen.

--- End quote ---

Die Hintergründe zur Diskussion über die Belastung der Mitte dürften Dir bekannt sein.

Da eigenlich jeder irgendwann Rentner ist, gilt die Regelungen für alle Arbeitnehmer.

--- End quote ---
Da bin ich eher für Steuerfreiheit der ersten 2000 Euro in den ersten x Erwerbsjahren, da gilt dann die Regelung auch für alle, denn alle sind mal Anfänger, und die haben es nötiger.
oder Änderung der Steuersatzes für weniger Belastung in der Mitte, aber dafür haben wir ja kein Geld.

Anstelle den aktuellen Rentnern, die aktuell schon arbeiten eine Steuerentlastung in höhe von x00 Mio zu geben, in der Hoffnung, dadurch ein paar weitere Rentner dazu motivieren, ein paar Jahre länger freiwillig zu arbeiten.
Für mich klingt das extrem nach Show, rausgeworfenes Geld und Klientelpolitik.
Oder kann mir mal einer vorrechnen, wie sich dass wirtschaftlich sinnvoll ausgehen soll, diese 900 Mio wieder reinzuholen, durch das Aktivrenteninvest?
Und ich sage das, obwohl ich in absehbarer Zeit von dieser Regelung profitieren würde.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: bebolus am 19.10.2025 15:34 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 19.10.2025 12:47 ---Es steht nur den Rentnern offen nicht allen.
Und wenn es einhellige Meinung ist das Zuviel gezahlt wird sollte es dich gleichmäßig für alle gesenkt werden und nicht nur für eine Teilgruppe, welches das Geschmäcke von Kliente Politik hat, auf Kosten der nachrückenden Generationen.

--- End quote ---

Dann bist Du für eine deutliche Erhöhung des Grundfreibetrags? Nur so hätten alle (Anmerkung: die Arbeiten) etwas gleichartiges.

--- End quote ---

Das wäre tatsächlich ein sinnvoller Weg - insbesondere wenn wir über Freibeträge für Kinder oder das daraus abgeleitete Kindergeld sprechen. Gleichwohl gilt das nur dann, wenn man die so induzierten Steuerausfälle an anderer Stelle wieder reinholt: Spitzeneinkommen, Erbschaften und Kapitalrenditen müssten hier in die Bresche springen. Dann -und nur dann!- ist das eine gute Idee.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version