Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

TVÖD- Sozialabgaben

<< < (17/21) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 17.09.2025 22:08 ---
--- Zitat von: Fettschwanzmaki am 17.09.2025 19:38 ---...
Ich habe dann einfach Erkrankungen vorgetäuscht, um meine Beiträge wieder reinzuholen. Ich bin doch nicht blöd!

Mal war es eine Lobotomie, 3 oder 4mal Blinddarm, Burn und Bore-Out in abwechselnder Reihenfolge, Rücken, Knie, HWS (halt das Übliche), Diabetes Typ II uvm..

Die Klitoris-Verkleinerung hat nicht funktioniert - angeblich medizinisch nicht indiziert, aber die Ärztin war auch inkompetent.

--- End quote ---

+1 ;) - Das ist gelebter Pragmatismus!

Ich bin übrigens auch der GKV treu geblieben - auch und gerade, weil ich sie vom Prinzip her gar nicht so schlecht finde.

--- End quote ---

Habt ihr wenigstens euch auch 3 Mal die Mandeln rausnehmen lassen  :D?

KlammeKassen:

--- Zitat von: DiVO am 18.09.2025 06:38 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 16.09.2025 14:53 ---
--- Zitat von: conny111 am 14.09.2025 00:06 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 13.09.2025 17:23 ---
Also meine Beamtenkollegen zahlen 300-350 Euro, ich bin noch unter der BBG und bin bereits bei über 420 Euro und das bei einer noch recht günstigen KK (17,05 %).

--- End quote ---

Und da bist du wieder bei deinem Lieblingsthema. Ich zahle übrigens immer noch 435 Euro im Monat als Privatversicherte mit 50 % Beihilfeanspruch ohne Kinder. 300 - 350 wären schön.

--- End quote ---

Die 15 Euro würde ich freiwillig hinlegen für die Vorzüge. Ist doch kein Problem.
Zumal ich dann alleine im Monat der JSZ keine vermehrten Abzüge hätte, da die Summe fix ist und sich nicht am Einkommen orientiert. Damit wäre das schon sofort mehr als überkompensiert.

Wenn man noch unterhalb der BBG ist, sind die Monate mit der JSZ echt ein Graus... was da Abgaben weggeht. Sieht brutto ganz nett aus, aber was wirklich ankommt, ist ein Witz.

--- End quote ---

Wenn ich ehrlich sein darf, sind mir die sogenannten Vorzüge keine 15 Euro im Monat wert. Allein schon die Tatsache bei allen Rechnungen erstmal in Vorkasse gehen zu müssen und dann der PKV nachzurennen, bis das Geld wieder da ist habe ich keinen Bock. Ich rede hier jetzt nicht von dem Arztbesuch wegen Schnupfen oder eine Impfung. Ich rede von den dicken Brettern wie Entbindung der Frau, Transport Kind mit Krankenwagen in Uniklinikum mit anschließender Behandlung und mehrtägigem stationären Aufenthalt. Oder Notarzt, weil Kind gestürzt ist und Verdacht auf Gehirnerschütterung besteht...

Alleine die Entbindung inkl. Krankenhausaufenthalt hat 7.000 Euro, der Transport in das Uniklinikum 2.500 Euro. Was die Behandlung gekostet hat, habe ich vergessen.

Ich habe keinen Bock so viel Cash immer kurzfristig verfügbar vorzuhalten, um solche Rechnungen auslegen zu können.

--- End quote ---

Ok, das sind die Nachteile dann...

Aber rare Facharzttermine zu ergattern, das ist es, was wirklich interessant ist.
Gerade, wenn es um Schmerzen geht.

MoinMoin:

--- Zitat von: DiVO am 18.09.2025 06:38 ---Ich habe keinen Bock so viel Cash immer kurzfristig verfügbar vorzuhalten, um solche Rechnungen auslegen zu können.

--- End quote ---
Es gibt wohl einige, die erst an den Arzt zahlen, wenn sie das Geld von der PKV haben.

Faunus:

--- Zitat von: MoinMoin am 18.09.2025 09:43 ---
--- Zitat von: DiVO am 18.09.2025 06:38 ---Ich habe keinen Bock so viel Cash immer kurzfristig verfügbar vorzuhalten, um solche Rechnungen auslegen zu können.

--- End quote ---
Es gibt wohl einige, die erst an den Arzt zahlen, wenn sie das Geld von der PKV haben.

--- End quote ---

Dann muss aber auch die Erstattung seitens des AG zeitnah erfolgen.
Es gab eine Zeit in Bayern, da habe ich auch auf die Begleichung meiner Rechnungsbeträge schon mal 3 Monate warten müssen. Dann kam eine Umstellung - andere Landeskasse war zuständig - und schon waren 1 Woche von Antragsabgabe bis Geld auf dem Konto wieder normal.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: KlammeKassen am 18.09.2025 08:19 ---Aber rare Facharzttermine zu ergattern, das ist es, was wirklich interessant ist.
Gerade, wenn es um Schmerzen geht.

--- End quote ---

Wer wirklich akute Schmerzen hat, bekommt auch als gesetzlich Versicherter zeitnahen Zugang zu einem Facharzt.

Wenn man Mitte 40 nach 2 Jahrzehnten Büroarbeit ohne ausreichend Sport und bei suboptimaler Ernährung die ersten Zwicker und Zwacker bemerkt, dann kann der Facharzt übrigens auch nicht helfen ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version