Nun, Schokokeks, ziemlich große Klappe, aber anonym im Internet geht es immer. Vielen Dank auch für deine völlig falsche Interpretation zu meinem Anliegen und der falschen Deutung, was meine Person angeht. Aber ich verzeihe dir, du hast scheinbar sonst ein sehr trauriges Leben.
"Troubleshooting" hat den Kern eigentlich gut erkannt. Die Leute bereiten sich gut auf die Arbeit vor, planen auch so, haben ggf. eine längere Anfahrt um dann zu erfahren, dass sie wieder nach Hause MÜSSEN, weil sie Überstunden (absolut im Rahmen der DV) haben. Das sehe ich einige Gefahren hinter, was Mitarbeiterzufriedenheit, Wertschätzung etc. angeht, wenn sowas zur Regel werden sollte.
Es ging nicht darum, dass Leute, die es über Monate nicht geschafft haben, mal ihre Überstunden zu reduzieren, einen Denkzettel zu verpassen, wo ich auch dahinter stehe, wenn sich Stunden häufen und zig gute Möglichkeiten versäumt wurden, die auch mal abzubauen.
Es geht einfach um normale Mitarbeiter, die vielleicht 14 Üst oder 22 Üst haben, morgens zur Arbeit kommen, wo dann festgestellt wird, dass eigentlich zu viele Mitarbeiter da sind, weil keiner krank ist, niemand im Urlaub usw.(sowas soll es geben) und der Vorgesetzte dann einfach einen Mitarbeiter nach Hause schicken kann.
Nochmal, der Umgang mit Üst, egal ob auf dem AÜS-Konto oder auf dem Gleitzeitkonto, ist verständlich in den div. Gesetzen, TVöD und auch in einer Dienstvereinbarung geregelt. Es geht hier um den speziellen Fall, ob ein Arbeitnehmer, der schon an seiner Arbeitsstelle ist und wo seine Zeit schon läuft, einfach nach Hause geschickt werden kann. In der DV steht u.a., dass AN und AG sich beim Abbau der Üst so einigen sollen, dass beide einen Nutzen davon haben.
Und ob es mich persönlich betrifft und ich nur "Mimimi" mache (aus welchen Gründen ich dafür so ein Forum bräuchte, erschließt sich mir nicht) sollte dich nicht interessieren. Dann schreib einfach nix, bevor du deinen geistigen Dünnschiss los und persönlich wirst. Beantworte doch einfach Fragen, wenn du es kannst oder möchtest, oder lasse es bleiben. Internetmaulheld.