Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen

Beiträge Debeka 2026

<< < (16/24) > >>

Roderick85:
@Johnny75 vielleicht hilft dir das ein wenig.

https://schlemann.com/debeka-unisex-oder-debeka-bisex/

Du kannst übrigens den Tarif ohne Gesundheitsfragen wechseln, wenn du eine Änderung bei der Beihilfe hast, also den %en die du hast. Bei dir wäre das, theoretisch, wenn deine Kinder aus der Beihilfe wegfallen und du von 70% auf 50% sinkst.

TomTom2000:
Da ist offenbar einiges durcheinander geraten.... Nach meinem Kenntnisstand und aus meiner Sicht: Ich bin seinerzeit mit einem Beitrag von 79 DM monatlich angefangen und seitdem hat der Beitrag nur eine Richtung - insbesondere in jüngerer Zeit.
Dabei ist es mir ziemlich egal, ob ich monatlich 5 Euro mehr oder weniger zahlen darf. Fakt ist: Wer im Bisex-Tarif ist, kann (jederzeit) in den Unisex wechseln. Es gibt aber absolut kein Zurück! Ob man jetzt in dem einen Tarif ein besseres Hörgerät kaufen darf, war nicht der Kern meiner Entscheidung. Ich wollte mir nur den Ausweg in einen günstigen Tarif (Standard?) offen halten, wenn die Beiträge weiter steigen. Man kann zwar auch von Bisex nach Unisex und dann in einen günstigeren Tarif (Basis?) wechseln - aber hier ist die Ersparnis eher gering. Das war MEIN Gedankengang.
Was die Wahlleistungen betrifft: Der Kostenanteil betrug - ganz grob - rund 20 %. Das erspart eine Menge Geld, wenn man die in jungen Jahren abwählt. Dafür verzichtet man insbesondere auf den Chefarzt und man riskiert, in einem Dreibettzimmer (vielleicht gibt es irgendwo auch noch 3+) zu landen. Nach 30 Jahren ohne Krankenhaus kommt da schon was zusammen. Wenn man dann morgen einen Unfall hat, sieht die Rechnung wieder anders aus. Inwieweit man die Wahlleistungen - z. B. bei Pensionseintritt - wieder reinnehmen kann, will ich hier nicht spekulieren.

clarion:
Es gibt noch alte Krankenhäuser mit sechs Bett Zimmer, und zwar ausgerechnet bei den Universitätskliniken, wo man als Schwerkranker oder mit exotischen Krankheiten behandelt wird. Das Beetenhaus der Medizinischen Hochschule in Hannover ist noch das Original von 1972.

matthew1312:

--- Zitat von: Johnny75 am 19.10.2025 17:01 ---
--- Zitat von: egonkrenz am 18.10.2025 17:19 ---
wie kommt man den in den tarif p30; Z30 usw? bist du frühpensioniert?

ich hab p50; z50, Rest wie du aber ich zahle 350 aktuell und bin seit 2007 bei der Debeka. ledig und keine kinder.

--- End quote ---

Ich habe (noch) zwei berücksichtigungsfähige Kinder, daher beträgt mein Beihilfesatz aktuell 70% gem. §46 Abs. 3 BBhV.

Danke für die bisherigen Antworten auf meine Frage, viel schlauer bin ich leider noch nicht daraus geworden  ;) - Chefarzt und Zweibettzimmer kann man einfach so aus dem aktuellen Tarif rausstreichen lassen? Und wie viel ca. wäre das an Ersparnis?

--- End quote ---
Sind die beiden Kinder denn auch über Dich in der PKV versichert? Falls ja: Nach meinem Halbwissen richtet sich das Maximum dessen, was die Kinder an Leistung von der PKV gewährt bzw. erstattet bekommen, nach Deinem eigenen Tarif.

Deshalb Obacht bei Sparmaßnahmen. Ob ich richtig liege, weiß ich jedoch nicht. Und natürlich ist es Deine Entscheidung als Elternteil. Nur so als Hinweis.

Muenchner82:

--- Zitat von: egonkrenz am 18.10.2025 10:55 ---... nur da gibts auch wieder viele verschiedene tarife. viele mit selbstbeteiligung. da muss man auch erstmal genau vergleichen und überlegen was für einen sinn macht ...

--- End quote ---

Reden wir hier von der Debeka? Welche verschiedenen Beamten(haupt)tarife gibt es da denn?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version