Autor Thema: Beiträge Debeka 2026  (Read 11284 times)

wizzard

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 67
Beiträge Debeka 2026
« am: 08.10.2025 07:58 »
Nach der saftigen Beitragserhöhung in 2025 schreibt diese Seite (keine Ahnung, wie seriös die sind) https://www.kinder.versicherung/beitragserhoehung-debeka-2026/ von Beitragserhöhungen >20% auch für 2026.

Hat schon jemand die Rechnung für 2026 erhalten?

Hortensie

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #1 am: 08.10.2025 08:12 »
Neukunden sollten schon wissen, was für 2026 zu zahlen ist.


Diese Seite lässt Schlimmes vermuten:
https://www.debeka.de/landingpages/sonstige/infos-kv-beitragsanpassung.html

AR76

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #2 am: 08.10.2025 09:25 »
Nach der saftigen Beitragserhöhung in 2025 schreibt diese Seite (keine Ahnung, wie seriös die sind) https://www.kinder.versicherung/beitragserhoehung-debeka-2026/ von Beitragserhöhungen >20% auch für 2026.

Hat schon jemand die Rechnung für 2026 erhalten?
Bisher noch nicht. Hatte 2025 schon 80 Euro Erhöhung, frisst die Erhöhung der Besoldung fast komplett auf. Eigentlich darf doch nur erhöht werden, wenn über 5% Kostensteigerung. Sollte das schon wieder der Fall sein?

bbdhs

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 74
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #3 am: 08.10.2025 10:09 »
Dieses Jahr waren es 150€ mehr (Ich, Frau + 2 Kids) - wir sind jetzt bei knapp 1200€.
Wenn da nochmal 20% drauf kommen sind wir bei 240€ mehr, also 1.440€
Das ärgerliche: In 2024 ist meine frau erst in Nds eingestiegen. Hatten uns noch langfristiger, ausgiebiger Kalkulation für die PKV statt pauschale Beihilfe und GKV entscheiden. Die aktuellen Kosten hätten mich jetzt anders entscheiden lassen.
Naja, jetzt ist der Drops gelutscht. Was sich gelohnt hat/hätte sieht man eh erst wenn man fast tot ist :-/

Ozymandias

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,329
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #4 am: 08.10.2025 10:30 »
Die Erhöhungen in der GKV werden ebenfalls gigantisch sein. Im Alter fahrt ihr mit der PKV günstiger - bei besserer Leistung. Ein Gutverdienerpaar zahlt in der GKV fast 2600 Euro im Monat. Arbeitgeberanteil miteingerechnet, da dies von den Angestellten erwirtschaftet wird.

Lieber mal genauer die Tarife anschauen. Krankenhaustagegeld und sowas würde ich kündigen.

BalBund

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 573
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #5 am: 08.10.2025 12:49 »
Die Erhöhungen in der GKV werden ebenfalls gigantisch sein. Im Alter fahrt ihr mit der PKV günstiger - bei besserer Leistung. Ein Gutverdienerpaar zahlt in der GKV fast 2600 Euro im Monat. Arbeitgeberanteil miteingerechnet, da dies von den Angestellten erwirtschaftet wird.

Lieber mal genauer die Tarife anschauen. Krankenhaustagegeld und sowas würde ich kündigen.

Ganz so drastisch wird es in der GKV nicht, der Spitzensatz steigt um etwa 150 Euro / Monat, paritätisch geteilt also maximal 75 Euro pro Versichertem, Kinder dank Familienversicherung gar nicht.

Dazu kommt noch die Pflegeversicherung, aber die trifft ja beide Versichertengruppen in trauter Eintracht, deswegen lasse ich die einmal außen vor.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,159
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #6 am: 08.10.2025 19:25 »
Ach Du Sch*. Ich hatte letztes Jahr eine Erhöhung von 100 €/Monat und jetzt schon wieder....

Elur

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 210
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #7 am: 08.10.2025 22:23 »
Die Erhöhungen in der GKV werden ebenfalls gigantisch sein. Im Alter fahrt ihr mit der PKV günstiger - bei besserer Leistung. Ein Gutverdienerpaar zahlt in der GKV fast 2600 Euro im Monat. Arbeitgeberanteil miteingerechnet, da dies von den Angestellten erwirtschaftet wird.

Lieber mal genauer die Tarife anschauen. Krankenhaustagegeld und sowas würde ich kündigen.

Dann müsste man beim Beamten als Gegenstück für die Arbeitgeberanteile zur GKV die Beihifezahlungen des Dienstherrn zählen. Entspricht dem nämlich.

Hans Werner Mangold

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 126
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #8 am: 08.10.2025 22:40 »
Das fängt ja gut an!  >:( Die Beitragserhöhung für 2025 war schon ziemlich deftig gewesen.

wizzard

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 67
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #9 am: 09.10.2025 08:07 »
Wenn jetzt 20% jährlich das neue normal sind, zahle ich in 2033 1.750€ für die PKV :o

bbdhs

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 74
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #10 am: 09.10.2025 08:23 »
Ach Du Sch*. Ich hatte letztes Jahr eine Erhöhung von 100 €/Monat und jetzt schon wieder....

Hast du schon eine Info bekommen? Wann kam der Brief? Und wieviel Prozent sind die 100€ bei dir?

Wenn jetzt 20% jährlich das neue normal sind, zahle ich in 2033 1.750€ für die PKV :o

Denke nicht, dass es jährlich der Fall sein wird. Dann wäre ich für unsere Family bei 6.200€ in 2033. Wenn das so kommen würde, hätten wir auch eine vergleichbare Inflation... und denn auch dementspreche Erhöhungen der BEsoldung.

Hortensie

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #11 am: 09.10.2025 13:37 »
Die Erhöhungen in der GKV werden ebenfalls gigantisch sein. Im Alter fahrt ihr mit der PKV günstiger - bei besserer Leistung. Ein Gutverdienerpaar zahlt in der GKV fast 2600 Euro im Monat. Arbeitgeberanteil miteingerechnet, da dies von den Angestellten erwirtschaftet wird.

Lieber mal genauer die Tarife anschauen. Krankenhaustagegeld und sowas würde ich kündigen.
Überall liest man aber, dass die PKV-Beiträge im Alter stark steigen. Ich hatte letztes Jahr eine satte Beitragserhöhung u. fürchte, dass sich das fortsetzt.

Die Leistungen der PKV sind gerade bei Leistungen, die alte Menschen benötigen, grottenschlecht:
Mein PKV-Tarif sieht keine keine Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie etc. vor.
Kuren werden mit Taschengeldbeträgen bezuschusst - kaum erwähnenswert.
Das Wort "Reha" finde ich in meinem Tarif nicht.
Psychotherapie ist auf 20 Sitzungen beschränkt.
Ein Rollstuhl bzw. E-Rollstuhl wird mit nur ~ 610 € (bzw. 1200,- DM) bezuschusst. Dieser Betrag ist seit mind. den 1980igern nicht  erhöht worden, obwohl die Preise seither enorm gestiegen sind. Ein guter E-Rollstuhl kostet um 8.000 €, aber oft auch mehr.

Tarifwechsel sind meines Wissens nur möglich, wenn man sich ärztlich untersuchen lässt und wenn es danach bei den festgestellten Krankheiten, die mit dem Alter viele Versicherten haben, zu Leistungsausschlüssen kommt oder zu einem hohen Risikozuschlag bei  künftigen Beiträgen.

Ich würde aus heutiger Sicht wegen der Regelungen zur Beihilfe u. zur PKV (2 Kostenträger! Doppelter Aufwand für einen Kranken) nicht mehr ins Beamtenverhältnis gehen. Denn der Zeitaufwand ist einfach zu gigantisch, wenn man schwer krank ist.


egonkrenz

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 58
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #12 am: 09.10.2025 20:54 »
ganz ehrlich: du hast einfach einen sehr bescheidenen tarif. wahrscheinlich den billigsten den deine pkv anbietet. alle deine beschränkungen habe ich in meinem tarif nicht

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,159
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #13 am: 09.10.2025 22:03 »
Der Tarif ist alt, wenn tatsächlich DM Beträge gelten. Ich würde mit Verweis auf Paragraph 204 VVG um ein Tarifangebot mit einem aktualisierten Leistungskatalog bitten.

AR76

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
Antw:Beiträge Debeka 2026
« Antwort #14 am: 14.10.2025 12:00 »
@Hortensie:
Dein Wissen ist falsch. Du wirst nicht neu untersucht. Du musst einen neuen Antrag ausfüllen.

Ich habe jetzt in den Unisex gewechselt in diesem Jahr, da die Beitragssprünge hier viel geringer ausfallen.

Und obwohl Psychotherapie, Knie-Op usw. wurde nichts weiter untersucht und kein Risiko-Zuschlag eingepreist.