Beamte und Soldaten > Beamte Baden-Württemberg
Gerechtigkeit des Länderfinanzausgleichs bei Beihilfesätzen von 90 % versus 70%?
			MisterMarc:
			
			Ich denke auch, dass hier zwei Dinge strukturell vermischt werden, die systematisch nichts miteinander zu tun haben (Länderfinanzausgleich und Beihilfesätze Sachsen<->BaWü).
Es ist meiner Meinung nach simpler: 
Die Prioritäten der baden-württembergischen Landesregierung liegen halt offensichtlich woanders als bei deren Landes- und Kommunalbeamten, was man ferner auch an den zahlreichen Argumenten für die Verfassungswidrigkeit der BaWü-Besoldung sieht, die durch vergangene teils fragwürdige Maßnahmen des Landesgesetzgebers (u.a. BVAnp-ÄG 2022 sowie BVAnp-ÄG 2024/2025) sogar weiter bzw. noch zusätzlich untermauert wurden. 
		
			clarion:
			
			Aber wenn Du kaum frei stehen kannst, kriegst Du doch aG. 
Und wenn Du so oft gefahren werden musst, warum suchst Du Dir nicht einen Rentner mit Auto, der dazu verdienen möchte und Dich gegen Entgelt kutschiert? Das dürfte billiger als ein Taxi sein. Anscheinend kannst Du noch soweit stehen, dass Du Dich selbst von Rollstuhl ins Auto und zurück umsetzen kannst. 
		
			Tagelöhner:
			
			Augen auf bei der Berufswahlwahl...äh Dienstherrenwahl. Wenn ein privilegierter Personenkreis sich schon über die Privilegien eines anderen privilegierten Personenkreises echauffiert, sind wir offensichtlich weit gekommen.
Was sollen diejenigen sagen, die das alles in der Gesamtheit "netto" finanzieren müssen  ;D. Das sind in Deutschland von ca. 85 Mio. Einwohnern angeblich nur um die 16 Mio. Menschen, Tendenz zügig fallend.
		
			Hortensie:
			
			
--- Zitat von: clarion am 31.10.2025 23:40 ---Aber wenn Du kaum frei stehen kannst, kriegst Du doch aG. 
Und wenn Du so oft gefahren werden musst, warum suchst Du Dir nicht einen Rentner mit Auto, der dazu verdienen möchte und Dich gegen Entgelt kutschiert? Das dürfte billiger als ein Taxi sein. Anscheinend kannst Du noch soweit stehen, dass Du Dich selbst von Rollstuhl ins Auto und zurück umsetzen kannst.
--- End quote ---
Ich will wegen des Merkzeichen aG nicht viel schreiben, weil mein Fall noch nicht abgeschlossen ist. 
Ich werde wohl zum Anwalt gehen. Allein komme ich offenbar nicht weiter. Ich gehe nach den Urteilen, die es seit  ~2018 gibt, davon aus, dass mir das aG zusteht. 
Aber eine Klage dauert und ich kann nicht noch länger warten, weil es bei mir u.a. auch um die Frage von Metastasen geht bei suspekten Raumforderungen.
Rentner:
Ich werde auch das mit dem Anwalt besprechen. 
Den Rollstuhl müsste dann der Rentner immer ins Auto und heraus heben? Dh ich müsste zumindest eine Unfallversicherung deswegen abschließen, weil ich nicht schuld sein will, wenn er sich den Rücken verdirbt.
Auch ein Rentner fährt nicht umsonst.
Dazu käme bei einem Rentner, dass er mehrere Stunden pro Arzttermin zwischen Hin- und Rückfahrt warten müsste und das auch vergütet werden müsste.
Man wartet in Kliniken u. Arztpraxen pro Termin immer wieder viele Stunden! 
Letztes Jahr hatte mich ein Bekannter in die Uniklinik gefahren. Mit Fahrzeiten von zs. 2 Stunden betrug die Abwesenheit ca. 9,5 Stunden! Er hat mir anschließend gesagt, dass er das nie wieder tun will. Er war sauer wegen der vergeudeten Freizeit. Dh. ihm ging es nicht darum, etwas verdienen zu wollen.
Wie lange man warten muss, ist vor der Fahrt nicht bekannt ...
		
			clarion:
			
			Natürlich  musst Du Dir einen Rentner suchen, der des Geldes wegen den Fahrdienst macht, zumindest für die kürzeren Fahrten.
		
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version