Autor Thema: Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion Versorgungsbetriebe TV-V  (Read 38724 times)

Chris93

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Moin,

Grundsätzlich finde ich den Abschluss speziell für TVV gut, eine Frage habe ich aber noch: Ist im offiziellen Abschluss nur die Anpassung und der Erholungstag ab 2027 enthalten oder gibt es auch diese Komponenten wie 42h Woche, Zulagen erhöhen etc?

LG

Benson19

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 50
Mich würde der Punkt: Betriebszug. der Azubis in Stufe 2 interessieren und Techniker in Stufe 8 ;)

Ansonsten bin ich happy ;)
Teamleitung SVK-Vertrieb- TVV

Admin

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 730

depesch

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
(Der Server ist gerade überlastet, es kann also eine Weile dauern bis die Seite erscheint.)
Was ich mich da Frage:
Wieso nutzt ihr kein Content Delivery Network wie Cloudflare für gescheites loadbalancing? Wieso gibt es keine responsive mobile Version des Forums?

Benson19

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 50
Teamleitung SVK-Vertrieb- TVV

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 374
Jetzt findet die Stauchung der Tabelle nicht mehr nur vertikal, sondern auch horizontal statt?

Ja, aber das war ja genauso gewollt. Es gibt ja eigentlich keinen plausiblen Grund dafür, dass man den Mitarbeitern 15 Jahre das volle Entgelt vorenthält. M. E. müssten zwei Entgeltstufen reichen: ES 1 für "Trainees" für die ersten max. 36 Monate und danch die Endstufe ES 2. Nach drei Jahren hat man alles gelernt und verinnerlicht. Alles, was dann noch kommt (gesetzliche, regulatorische Gründe, technischer Fortschritt ...), müssen die dienstälteren Mitarbeiter auch lernen. Wer mehr verdienen will, muss halt in eine andere Entgeltgruppe wechseln und nicht auf die Kalkzuschläge ohne grundsätzliche Aufgabenveränderung warten.

Hier die Änderung des Verhältnisses von ES 6 zu ES 1:


funcruiser82

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Jetzt findet die Stauchung der Tabelle nicht mehr nur vertikal, sondern auch horizontal statt?

Ja, aber das war ja genauso gewollt. Es gibt ja eigentlich keinen plausiblen Grund dafür, dass man den Mitarbeitern 15 Jahre das volle Entgelt vorenthält. M. E. müssten zwei Entgeltstufen reichen: ES 1 für "Trainees" für die ersten max. 36 Monate und danch die Endstufe ES 2. Nach drei Jahren hat man alles gelernt und verinnerlicht. Alles, was dann noch kommt (gesetzliche, regulatorische Gründe, technischer Fortschritt ...), müssen die dienstälteren Mitarbeiter auch lernen. Wer mehr verdienen will, muss halt in eine andere Entgeltgruppe wechseln und nicht auf die Kalkzuschläge ohne grundsätzliche Aufgabenveränderung warten.

Hier die Änderung des Verhältnisses von ES 6 zu ES 1:



Wurde hier im Betrieb seitens Verdi völlig anders kommuniziert. Ziel der Tabellenoperation war demnach eine weitere Perspektive für viele bereits langjährige Mitarbeiter in den oberen Erfahrungsstufen zu erreichen durch eine neue Entgeltstufe rechts von Stufe 6. Davon ist scheinbar nix übriggeblieben

Emmi87

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 173
Was heißt das konkret für mich. Bin in der 9 Stufe 6 rücke ich jetzt auf die Stufe 5 zurück und hab Aussicht auf Stufe 6? Oder bin ich dann wieder in der Stufe 6

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,936
Was heißt das konkret für mich. Bin in der 9 Stufe 6 rücke ich jetzt auf die Stufe 5 zurück und hab Aussicht auf Stufe 6? Oder bin ich dann wieder in der Stufe 6

Nichts ändert sich für dich. Das Tabellenentgelt der EG 9/6 wurde angepasst, und das bekommst du dann eben.

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 374
Das ist richtig. Von der ES 7 ist nichts übrig geblieben. Die grundsätzlich höheren prozentualen Steigerungen im Vergleich zum TVöD sind vermutlich allein der Erhöhung der Jahressonderzahlung im TVöD geschuldet. Müsste man noch analysieren ... Ansonsten lässt sich festhalten, dass die Spitzengruppen entgegen des Verdi-Solidaritätsgedankens prozentual am meisten profitieren. Womöglich hat man gemerkt, dass die Stauchungen in den letzten Jahren kontraproduktiv waren und die Führungskräfte immer häufiger in AT-Verträge gewechselt sind.

BVerfGBeliever

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 694
Die grundsätzlich höheren prozentualen Steigerungen im Vergleich zum TVöD sind vermutlich allein der Erhöhung der Jahressonderzahlung im TVöD geschuldet. Müsste man noch analysieren ...

Die genannte JSZ-Erhöhung lässt sich in Prozenten ausdrücken:

1.) TVöD Bund
- EG 1-8: 12,95/12,9 -> plus 0,388%
- EG 9-12: 12,9/12,8 -> plus 0,781%
- EG 13-15: 12,75/12,6 -> plus 1,190%

2.) TVöD VKA
- EG 1-8: 12,85/12,8451 -> plus 0,038%
- EG 9-12: 12,85/12,7028 -> plus 1,159%
- EG 13-15: 12,85/12,5178 -> plus 2,654%

WKO97

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Also ist aber April und Mai auch eine Nullrunde richtig?

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 374
Die grundsätzlich höheren prozentualen Steigerungen im Vergleich zum TVöD sind vermutlich allein der Erhöhung der Jahressonderzahlung im TVöD geschuldet. Müsste man noch analysieren ...

Die genannte JSZ-Erhöhung lässt sich in Prozenten ausdrücken:

1.) TVöD Bund
- EG 1-8: 12,95/12,9 -> plus 0,388%
- EG 9-12: 12,9/12,8 -> plus 0,781%
- EG 13-15: 12,75/12,6 -> plus 1,190%

2.) TVöD VKA
- EG 1-8: 12,85/12,8451 -> plus 0,038%
- EG 9-12: 12,85/12,7028 -> plus 1,159%
- EG 13-15: 12,85/12,5178 -> plus 2,654%

So lässt sich das ja nicht rechnen, da die Erhöhung erst nächstes Jahr kommt.

Benson19

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 50
Was heißt das konkret für mich. Bin in der 9 Stufe 6 rücke ich jetzt auf die Stufe 5 zurück und hab Aussicht auf Stufe 6? Oder bin ich dann wieder in der Stufe 6

Darf ich fragen wie groß ihr seid und was du machst ?
Teamleitung SVK-Vertrieb- TVV

igifcc

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
Die Sprünge, auch wenn ab Juni, sind ja teilweise nicht schlecht. Allein bei mir mehr als 400€ brutto im Monat.