Hallo alle zusammen,
ich arbeite seit 2017 im TVöD und zahle seit einer Veränderung meines Arbeitsvertrags seit März 2019 in die VBL Klassik ein.
Nun bin ich leider schon länger krank und bekomme nun von der Deutschen Rentenversicherung eine befristete volle Erwerbsminderungsrente, die rückwirkend zum Dezember 2024 bewilligt wurde. Vorher habe ich 1,5 Jahre Krankengeld erhalten. Das letzte Mal selbst in die VBL eingezahlt habe ich also im Sommer 2023.
Nun habe ich drei Fragen:
1) Habe ich Anspruch auf die Erwerbsminderungsrente der VBL? Ich habe etwas von 60 Umlagemonaten Wartezeit gelesen, aber ich bin mir nicht sicher, inwiefern die Zeit des Krankengeldes damit reingezählt wird.
2) Gibt es eine Frist, bis wann ich die Erwerbsminderungsrente der VBL beantragt haben muss? Ich habe den Bescheid der DRV erst Ende August bekommen.
3) welchen Einfluss auf die spätere Altersrente der VBL hat es, wenn ich jetzt Erwerbsminderungsrente beantrage? "Verbrauche" ich damit meinen Anspruch für später jetzt schon? (ich weiß, die Frage ist wahrscheinlich etwas dumm, aber ich kenne mich nicht aus).
Vielen Dank im Voraus!