Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[HB] Entgeltstufe nach Probezeit

<< < (3/6) > >>

Houana:
Immer wieder ätzend, wie hier Leute niedergemacht werden, weil sie nicht firm in Beamtenrecht sind. Wenn ihr schon so schlau seid, müsst ihr doch wissen, dass es noch ein paar mehr Fachlaufbahnen als den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst gibt und nicht nur ein Vorbereitungsdienst ins Beamtenverhältnis führt. Ich z. B. bin weder in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen noch habe ich einen Vorbereitungsdienst absolviert oder eine Laufbahnprüfung o. ä. schreiben müssen und bin - jetzt kommts - trotzdem Beamter.

Skedee Wedee:

--- Zitat von: Houana am 16.01.2019 19:43 ---Immer wieder ätzend, wie hier Leute niedergemacht werden, weil sie nicht firm in Beamtenrecht sind. Wenn ihr schon so schlau seid, müsst ihr doch wissen, dass es noch ein paar mehr Fachlaufbahnen als den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst gibt und nicht nur ein Vorbereitungsdienst ins Beamtenverhältnis führt. Ich z. B. bin weder in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen noch habe ich einen Vorbereitungsdienst absolviert oder eine Laufbahnprüfung o. ä. schreiben müssen und bin - jetzt kommts - trotzdem Beamter.

--- End quote ---

Ich kann Dich schon verstehen, aber Du musst auch die Reaktionen hier nachvollziehen können. Viele sind sprichwörtlich scharf darauf als Beamter ernannt zu werden und haben noch nicht einmal Kenntnisse der Grundzüge des Beamtentums. Nach der Aushändigung der Urkunde kommt dann irgendwann das Erwachen, dass als Beamter doch nicht alles Gold ist was glänzt.

Für Dich gesprochen: Du bist A6 und dies dauert noch einige Zeit. Möglicherweise kommst Du ein Jahr nach dem Ablauf Deiner Probezeit in A7. Dann kann es nochmals Jahre dauern, bis tatsächlich die A8 erreicht ist. Mittlerweile wird Dir irgendwann klar, dass Du als A6/A7 die Arbeit als A8 machst und fühlst Dich benachteiligt. Solltest Du dann einmal die A8 erreicht haben, ist auf Deinem jetzigen Dienstposten erst einmal EDEKA (Ende der Karriere). Bleibst Du auf der Stelle, wirst Du nie über A8 hinauskommen und merken, dass es mit der Pension als A8 und der in der Regel damit verbundenen privaten Krankenkasse im Alter schon ein wenig eng wird.

Gerda Schwäbel:

--- Zitat von: Skedee Wedee am 17.01.2019 05:28 ---Für Dich gesprochen: Du bist A6 und …
--- End quote ---
Ich glaube, Sie verwechseln Houana mit der/dem Threadersteller/in Platin.

Skedee Wedee:
Huch, danke für den Hinweis.  :-[ 8)

Houana:
Ja klar, ich bin auch manchmal fassungslos, wie blauäugig manche ins beamtenverhältnis schlittern.
Allein der Betreff dieses Threads nervt den Beamtenrechtler: „Entgeltgruppen ...“

Meiner persönlichen Erfahrung nach gibt es für Beamtungsinteressenten ohne Vorbereitungsdienst aber leider kaum auf die eigene Situation abgestimmte Infos. Weder von der Personalverwaltung oder subalternen Führungskräften noch vom personalrat, der selbst oft keine ahnung hat oder sich bedeckt hält. Es heißt immer nebulös man „müsse gut abwägen, ob man den schritt aus dem tarifbeschäftigtenverhältnis gehen wolle“.

Dann kommt evtl. das böse erwachen/Bullshitbingo der Beamtungsinteressenten-Fragen:

„Was, ich muss wegen Vorerkrankungen und fortgeschrittenem Eintrittsalter hohe Risikozuschläge in der PKV zahlen?“
„Was, ich kann nicht zum gleichen günstigen Beitragssatz in meiner GKV bleiben?“
 „Warum kann ich nicht sprungbefördert werden, obwohl ich doch so überragend schlau und fleißig bin und meine direkten Vorgesetzten mich super toll finden?/ Häh, regelmäßiges durchlaufen der Ämter? Welche Ämter denn, Finanzamt, Einwohnermeldeamt?“
„Warum bringt es mir nichts, wenn ich nebenher einen Hochschulabschluss erwerbe und ich bereits Beamter des mittleren / gehobenen dienstes bin? Was ist eine modulare Qualifizierung und warum muss ich bereits im Verzahnungsamt sein + Planstelle der nächsten QE  z. V. stehen, um angemeldet werden zu können?“
„Warum werde ich nur befördert, wenn Planstellen frei sind, obwohl ich höherwertige Tätigkeiten/mehr Verantwortung übernommen habe?“
„Was ist denn bitte eine analytische Stellenbewertung und warum werden Leute vor mir befördert, obwohl sie nur in den Sessel furzen aber mehr Dienstjahre abgesessen haben?“
„Was ich kann nicht einfach ohne weiteres kündigen und wo anders anfangen?“
„Warum werde ich nur so schlecht in der Rentenversicherung nachversichert, wenn ich mich doch irgendwann entlassen lasse und wieder in die privatwirtschaft wechseln will?“

Aber wenn nicht in so einem Forum, wo dann soll man solche fragen stellen können, ohne die hose der ahnungslosigkeit runterlassen zu können. Es ist doch schon super, wenn man sich überhaupt informiert.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version