Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Freistellung zu Untersuchungen bei Schwangerschaft (Gleitzeit)

<< < (7/12) > >>

Keeper83:

--- Zitat von: Poggeliese am 12.03.2019 10:53 ---@keeper83

Es handelt sich in diesem thread um Freistellung bei Schwangerschaft gemäß MuSchG...

--- End quote ---

Ganz genau. Du möchtest allerdings eine Freistellung von den von dir selbst auferlegten Arbeitszeiten.
Kann man mal so fordern.
Dann darf aber auch die Frage erlaubt sein, ob du auch bei anderen privaten Angelegenheiten so streng zu dir bist und diese Arbeiszeiten immer einhältst und das Angebot der flexiblen Arbeistzeit wirklich nie annimmst. Vielleicht bekomme ich darauf ja noch eine Antwort.

Poggeliese:

--- Zitat von: Keeper83 am 12.03.2019 11:39 ---
--- Zitat von: Poggeliese am 12.03.2019 10:53 ---@keeper83

Es handelt sich in diesem thread um Freistellung bei Schwangerschaft gemäß MuSchG...

--- End quote ---

Ganz genau. Du möchtest allerdings eine Freistellung von den von dir selbst auferlegten Arbeitszeiten.
Kann man mal so fordern.
Dann darf aber auch die Frage erlaubt sein, ob du auch bei anderen privaten Angelegenheiten so streng zu dir bist und diese Arbeiszeiten immer einhältst und das Angebot der flexiblen Arbeistzeit wirklich nie annimmst. Vielleicht bekomme ich darauf ja noch eine Antwort.

--- End quote ---

Damit dann gefühlt weiter auf mir "herumgehackt" wird? Es wäre doch egal was ich dazu jetzt antworte, richtig?

Ich habe all eure Aussagen verstanden (wie ich ebenfalls schon mehrmals sagte) und akzeptiere diese, egal ob von SPID und Kaffeetassensucher. Die wohl (vermutlich) beide glauben, ich hätte nicht verstanden, was sie wollen.
Trotzdem sei mir zugestanden, dass ich mich schlechtergestellt fühle. Zack, Bum, Aus die Maus.

Ich danke trotzdem für eure Kommentare und erwähne wieder: ich habe die Auslegung zur Freistellung im Bezug zum MuSchG und Gleitzeitregelung mit KAZ verstanden!


MoinMoin:

--- Zitat von: Poggeliese am 12.03.2019 12:38 ---Trotzdem sei mir zugestanden, dass ich mich schlechtergestellt fühle. Zack, Bum, Aus die Maus.

--- End quote ---
Was ja gerechtfertig ist, wenn man dein Beispiel betrachtet. Das warum die Leute auf dich bei so einer Frage rumhacken liegt wahrscheinlich daran, dass man gerne vergisst, dass man sich leider nicht bessergestellt fühlt, wenn der umgekehrte Fall eintritt (den ich angeführt habe) und du damit von einigen hier in die Rosinenpicker Ecke gestellt wirst.

Ich kann dein Anliegen gut nachvollziehen und sehe auch nur eine Lösung darin, dass man sich eben die Termin in die Kernarbeiteszeit legen läßt, oder aber einen generösen AG hat, der einem bei Gleitzeit die Zeiten schenkt.

Kaffeetassensucher:
Es ist nicht so, dass ich das Anliegen nicht ebenfalls verstehen kann.
Nur rechtlich gibt es eben nichts her. Das sollte auch kein "Rumhacken" sein, falls es so rübergekommen ist, dann entschuldige bitte.

Spid:
Gefühle sind unbeachtlich und gehören ins Brigitte-Forum. Hier geht es um (tarif-)rechtliche Fragestellungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version