Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Freistellung zu Untersuchungen bei Schwangerschaft (Gleitzeit)
Keeper83:
--- Zitat von: MoinMoin am 12.03.2019 13:03 ---
--- Zitat von: Poggeliese am 12.03.2019 12:38 ---Trotzdem sei mir zugestanden, dass ich mich schlechtergestellt fühle. Zack, Bum, Aus die Maus.
--- End quote ---
Was ja gerechtfertig ist, wenn man dein Beispiel betrachtet. Das warum die Leute auf dich bei so einer Frage rumhacken liegt wahrscheinlich daran, dass man gerne vergisst, dass man sich leider nicht bessergestellt fühlt, wenn der umgekehrte Fall eintritt (den ich angeführt habe) und du damit von einigen hier in die Rosinenpicker Ecke gestellt wirst.
Ich kann dein Anliegen gut nachvollziehen und sehe auch nur eine Lösung darin, dass man sich eben die Termin in die Kernarbeiteszeit legen läßt, oder aber einen generösen AG hat, der einem bei Gleitzeit die Zeiten schenkt.
--- End quote ---
Ob es lobenswert ist, wenn man sich bewusst private Termine in die Arbeitszeit legt, obwohl es Alternativen gäbe, sei mal dahingestellt. Sagt aber natürlich einiges über einen AN aus. Genau wie über Diskussionsteilnehmer der Beitrag "Zack, Bum, Aus die Maus."
Ein rumhacken vermag ich hier nicht zu erkennen. Wer Meinungen abfragt muss auch damit leben können, wenn sie nicht zu der eigenen passen.
Poggeliese:
1. Brigitte gibt mir keine Infos zum TVL. Ich finde das man hier im Forum trotzdem ein gewisses Maß an Freundlichkeit beachten sollte.
2. Zack, Bum, Aus die Maus - ich greife damit ja niemanden an! Ich hätte auch schreiben können " Isch habe fertisch..."
Allen anderen, danke nochmal für die Anmerkungen. Ich denke es findet sich unter den Voraussetzungen sicherlich eine Lösung.
Spid:
Die rechtliche Situation war doch schnell geklärt. Einwände, die mit „Ich fühle...“ beginnen, finden ihre Würdigung hingegen deutlich eher im Brigitte-Forum, wo Gefühlchen gestreichelt werden - während sie hier völlig unbeachtlich sind.
MoinMoin:
--- Zitat von: Keeper83 am 12.03.2019 14:05 ---Ob es lobenswert ist, wenn man sich bewusst private Termine in die Arbeitszeit legt, obwohl es Alternativen gäbe, sei mal dahingestellt.
--- End quote ---
Natürlich ist es nicht lobenswert, so wie die Gleitzeitlose ja ebenfalls einen Termin um 17:30 machen sollte.
Deswegen finde ich ja auch Kernarbeitszeit quark (dort wo es nicht notwendig ist)
Wir haben Funktionszeit, d.h. egal wann wir einen Termin beim Arzt haben, der nicht den ganzen Tag dauert, muss ich nacharbeiten, oder mich krankschreiben lassen.
Ich fühle mich dabei aber mitnichten schlechtergestellt, sondern fühle mich aktiv an den anderen Tagen als Bessergestellter durch diese Freiheiten. (und früher hatte ich es sogar noch besser und nur Vertrauensarbeitszeit)
Nordlicht:
--- Zitat von: MoinMoin am 12.03.2019 14:55 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 12.03.2019 14:05 ---Ob es lobenswert ist, wenn man sich bewusst private Termine in die Arbeitszeit legt, obwohl es Alternativen gäbe, sei mal dahingestellt.
--- End quote ---
Natürlich ist es nicht lobenswert, so wie die Gleitzeitlose ja ebenfalls einen Termin um 17:30 machen sollte.
Deswegen finde ich ja auch Kernarbeitszeit quark (dort wo es nicht notwendig ist)
Wir haben Funktionszeit, d.h. egal wann wir einen Termin beim Arzt haben, der nicht den ganzen Tag dauert, muss ich nacharbeiten, oder mich krankschreiben lassen.
Ich fühle mich dabei aber mitnichten schlechtergestellt, sondern fühle mich aktiv an den anderen Tagen als Bessergestellter durch diese Freiheiten. (und früher hatte ich es sogar noch besser und nur Vertrauensarbeitszeit)
--- End quote ---
Und lass mich raten: die VAZ hattest du sogar in derselben Behörde...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version