Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[TH] GKV wird für Beamte geöffnet
was_guckst_du:
...ganz aktuell per dpa...
...auf Forderung der SPD geführten Länder bringt der Bundesrat noch vor der Sommerpause eine Initiative zur "steuerfinanzierten" Bürgerversicherung auf den Weg ( sogen. dänisches Modell)...Alle Beschäftigten (und auch Beamte, Selbständige, Freiberufler) finanzieren das gesamte Gesundheitswesen über ihre Steuerzahlungen...
...im Schnitt sollen die Steuermehrbelastungen bei ca. 19 % liegen...
RsQ:
Jetzt ploppt der 01.04. auch hier auf ...
was_guckst_du:
https://www.dbb.de/teaserdetail/artikel/dbb-pauschalbeihilfe-fuer-gkv-ist-vergiftetes-angebot.html
Karsten:
--- Zitat von: was_guckst_du am 01.04.2019 14:47 ---https://www.dbb.de/teaserdetail/artikel/dbb-pauschalbeihilfe-fuer-gkv-ist-vergiftetes-angebot.html
--- End quote ---
Auzug aus dem Link:
Initiativen für eine pauschale Beihilfe innerhalb der GKV werden außerdem häufig damit begründet, dass Beamtinnen und Beamte, die freiwillig GKV-versichert sind, keine Wahl haben beziehungsweise hatten und infolge der hohen Hürden für die Private Krankenversicherung (PKV) zwangsläufig dort angesiedelt sind. „Das stimmt so nicht mehr“, erläuterte Schäfer. „Die PKV hat durch mehrmalige Öffnungsaktionen allen vorhandenen Beamtinnen und Beamten eine Versicherungsmitgliedschaft zu deutlich vergünstigten Konditionen hinsichtlich der Risikozuschläge angeboten".
_________
Wohl wirklich ein Aprilscherz des zweiten Vorsitzende des dbb Herrn Schäfer. Weshalb sollen Beamte durch die mehrmaligen Öffnungsaktionen der PKV die Wahl zwischen GKV und PKV gehabt haben? Wohl eher war das ein Lockmittel in die PKV ...
Mir völlig unverständlich wovor der dbb und auch die PKV Angst haben?! Wenn die PKV mit Beihilfe Leistungstechnisch soviel besser und ein Leben lang günstiger ist, dann wird kein Beamter die GKV ab 2020 freiwillig wählen. Eine Gewerkschaft sollte eigentlich im Interesse Ihrer Mitglieder handeln und nicht als Lobby für die PKV.
Feidl:
Die Angst besteht darin, dass Beamtentum an sich zu schwächen, bis hin zur faktischen Abschaffung des Berufsbeamtentums.
Und die Pauschalbeihilfe ist ein Schritt dahin, weil sie ein Schritt in Richtung Bürgerversicherung ist (was Herr Schäfer auch angesprochen hat). Und wenn diese eingeführt wird, dann fragt man sich, wieso nicht auch bei der Alterssicherung eine Bürgerversicherung und schwupps, war die Pension flöten.
Die Besonderheiten und eventuellen Vorteile des Beamtenseins werden so nach und nach abgeschafft, wo sich am Ende nicht nur der Anwärter, sondern auch der Dienstherr fragt, wieso überhaupt noch Beamte.
Das hier der dbb schon beim ersten Schritt Gegenwehr leistet, finde ich vollkommen richtig.
Genauso könntest du fragen, wieso der dbb das Streikverbot vehement verteidigt, obwohl es eine Benachteiligung seiner Mitglieder bedeutet. Es dient eben auch zur Sicherung des Berufsbeamtentums.
Während die eben genannten Punkte eher abstrakt sind, ist das Argument, dass ein Dienstherrenwechseln für die GKV Versicherten deutlich erschwert wird, sehr konkret.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version