Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Eingruppierung+Stufe bei Neueinstellung
MoinMoin:
--- Zitat von: BAT am 25.04.2019 16:16 ---Lese es dir noch mal durch, Moin Moin. Du hast auf meine konkrete Aussage zu 9c auf 10 mit 4- bis 5 K geantwortet, NICHT auf den Ausgangsbeitrag. Insofern waren deine Aussagen Unfug.
--- End quote ---
Habs gelesen, auch wenn ich das "unter" nicht ganz verstehe und es als "und" interpretierte:
--- Zitat von: MoinMoin am 24.04.2019 13:12 ---
--- Zitat von: BAT am 24.04.2019 12:49 ---Die Gehaltsunterschiede zwischen E9b, vor allem aber E9c unter [und?] der E10 sind aber sehr marginal. Von daher auch nicht so wichtig.
--- End quote ---
Nun, wenn dich 4 bis 5 Tausend Euro nicht jucken, schön. Ich hoffe du spendest dein Zuviel An Geld für gute Zwecke.
--- End quote ---
Aber da es dem TE um den Sprung E9b zu E10 ging, bin ich davon ausgegangen, das es selbsterklärend ist, das ich mit meinen 4-5T€ eben diesen gesamten Sprung meine, falls nicht, hätte man das mit einem Blick in den Tabellen erkennen können.
Ja, du hast Recht, meine Aussage war insofern ich diese Transferleistungen erwartete missverständlich.
Oder hart gesagt: Unfug für diejenigen die nicht mitdenken wollen.
--- Zitat von: BAT am 25.04.2019 16:16 ---Inwieweit für jemanden die Steigerung wichtig ist, muss jeder für sich beantworten, ich halte es halt für zu gering. In diesem Bereich sollten sich Höhergruppierungen mindestens bei 300 bis 400 Euro bewegen, eher 500.
--- End quote ---
Frage. Seit wann gibt es die 9c?
Früher war die Spreizung ja so wie von dir gewünscht zwischen 8 9 10.
Wie sollte diese Spreizung(also min 300€) in die Tabelle gebracht werden?
Wenn man also min 300 Euro nimmt müsste man einige s6er(E12) absenken, damit das passt. Bei 400 müssten die e13 z.B 600 mehr als jetzt bekommen, damit das geht.
Also ich bin voll bei dir jippi, das wären da ja mal nicht nur marginale Erhöhungen, damit die gesplittete E9er endlich als vollwertige EG funktionieren!
(Merkst selber, oder?)
BAT:
Erst mal musst du die richtige Stelle zitieren, an der DU direkt auf meinen Vergleich 9c zu 10 mit 4 bis 5 k geantwortet hast, NICHT mit 9b. So dumm kann man doch gar nicht sein, oder?
Des Weiteren beruhige dich mal, wir können hier alle nichts für deine offensichtliche Unzufriedenheit.
Des Weiteren sollte man als arrivierter Beschäftigter bestimmte Vorstellungen haben, die von den Tarifparteien erfüllt werden sollten. Wie die das hinbekommen ist nicht mein Problem. Wie klein machst du dich eigentlich, um vernünftige Gehaltsabstände als unmöglich darzustellen.
Ich hatte mir immer E10 als Ziel gesetzt, bin aber mit 9c und deren Einführung vor Kurzem nun so nahe an D10 rangerückt, daß ich sage, für mich ist dann halt 9c in Ordnung. Der Abstand ist zu klein und wird nächstes Jahr nochmals kleiner. Andere sehen es anders. Wo ist das Problem?
MoinMoin:
--- Zitat von: BAT am 25.04.2019 17:06 ---Erst mal musst du die richtige Stelle zitieren, an der DU direkt auf meinen Vergleich 9c zu 10 mit 4 bis 5 k geantwortet hast, NICHT mit 9b. So dumm kann man doch gar nicht sein, oder?
--- End quote ---
Die da wäre. Ich habe meines Wissens nach die erste Stelle zitiert in der du was geschrieben hast. Welche Stelle davor meinst?
Ich möchte nicht dumm sterben.
Das ich weiterhin, obwohl du mit deinem individuelle eingefärbten Kram gekommen bist, weiter darauf rum gehackt habe, war der Versuch, dich auf die Unsinnigkeit deine Anfangsaussage bzgl. des Urthemas zu stoßen.
Hast nur nicht gemerkt und warst auch nicht zu einer Transferleistung bereit, sondern bis weiter auf deinen 75€ galoppiert.
Ich werde mich bemühen es ín Zukunft verständlicher darzustellen.
--- Zitat ---Des Weiteren beruhige dich mal, wir können hier alle nichts für deine offensichtliche Unzufriedenheit.
--- End quote ---
Manno man, ich bin mitnichten unzufrieden. Verdiene mehr als genug, habe einen Job der mir Spaß macht. Habe super Kollegen. Habe viel Freizeit. Musste mir nie über Höhergruppierungen oder so was Gedanken machen. Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass ich unzufrieden bin.
--- Zitat von: BAT am 25.04.2019 17:06 ---Des Weiteren sollte man als arrivierter Beschäftigter bestimmte Vorstellungen haben, die von den Tarifparteien erfüllt werden sollten. Wie die das hinbekommen ist nicht mein Problem. Wie klein machst du dich eigentlich, um vernünftige Gehaltsabstände als unmöglich darzustellen.
--- End quote ---
Der Unterschied ist, das ich versuche Dinge zu durchdringen und nicht einfach Fussaufstampf bäh sage.
Damit ich dann an entsprechender Stelle agieren kann.
Wenn ich für deine kleinen Augen etwas als Unmöglich dargestellt habe, dann nur weil ich die Sachlage und den historischen Hintergrund versucht habe mal darzustellen und nicht nur deine 9x Position sehe.
Und als arrivierte Beschäftigter mache ich mir mehr Sorgen darüber und arbeite hart dran, dass wir vernünftige E11+ Mitarbeiter bekommen.
Insofern: gerne solle die Abstände zwischen den EGs vergrössert werden, dann bekommen diese mir am Herzen liegenden MA endlich mal einen konkurrenzfähiges Gehalt.
Angst bekomme ich vor undifferenziert werkelnden 9c-ler.
BAT:
Nein, Moin Moin.
Ich sehe bei dir sehr viel Aggression und Unzufriedenheit. Sorry, meine es nur gut. Da muss man Kollegen auch helfen.
Lese es dir in Ruhe noch mal durch. Alles wird gut.
nichts_tun:
MoinMoin hat schon Recht, Nettogehälter zu vergleichen hinkt ziemlich und ist nicht zielführend. Ohne auf die ganzen Ausführungen eingehen zu wollen, lt. Tabelle, die offentlicher-dienst.info liefert, sieht es wie folgt aus:
E 10, Stufe 6
Jahres-Brutto: 60.336,90 €
durchschn. Monatsgehalt: 5.028,07 €
E 9c, Stufe 6
Jahres-Brutto: 57.745,91 €
durchschn. Monatsgehalt: 4.812,15 €
Dies ergibt nach Adam Riese: 2.590,99 p.a. (215,92 € pro Monat) brutto mehr, wenn man E 10, Stufe 6 vergütet wird.
Prinzipiell halte ich die EG 10 gegenüber der EG 9c mit zu niedrigen Tabellenentgelten belegt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version