Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Einstellungsverfahren

<< < (3/5) > >>

Alien1973:
Mein damaliger Vertrag war auch noch nicht fertig aber ich musste Kündigen, da sonst 1 Monat längere Kündigungsfrist. Habe der Stadt gesagt ich brauch was Schriftliches, sonst müssen sie länger auf mich warten. Es kam dann 1 Tag vor Frist ein Schreiben der Bürgermeisterin in dem meine Einstellung inkl. EG und Stufe bestätigt worden ist, darauf hab ich vertraut und gekündigt. Vertrag kam dann 4 Wochen später....

Ohne dieses Schreiben hätte ich nie vorab gekündigt!

RsQ:

--- Zitat von: RsQ am 07.08.2019 17:13 --- Nach mündlicher Zusage nur noch aufhören, weiter zu bewerben!

--- End quote ---

Natürlich meine ich "nicht"!

was_guckst_du:

--- Zitat von: WasDennNun am 07.08.2019 09:47 --- Wenn er dich eine Jahr erproben will, dann könnte man das vertraglich regeln (Probezeitverlängerung).

--- End quote ---

...das ist Quatsch...es gibt keine Probezeit länger als 6 Monate....nach 6 Monaten greift das Kündigungsschutzgesetz

WasDennNun:

--- Zitat von: was_guckst_du am 08.08.2019 14:18 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 07.08.2019 09:47 --- Wenn er dich eine Jahr erproben will, dann könnte man das vertraglich regeln (Probezeitverlängerung).

--- End quote ---

...das ist Quatsch...es gibt keine Probezeit länger als 6 Monate....nach 6 Monaten greift das Kündigungsschutzgesetz

--- End quote ---
naja habe " " vergessen.
Man kann aber easy innerhalb der 6 Monaten einen Aufhebungsvertrag für die Zeit nach diesen 6 Monaten machen, und dann kann der AG mündlich darauf hinweisen, dass wenn der AN sich bis dahin bewährt er einen neuen AV bekommt und damit eine "Probezeitverlängerung" erreichen (ok nicht unbedingt 12 Monate aber...).

Bastel:
Du würdest unbefristet ausschreiben und im Bewerbungsgespräch denen dann mitteilen, dass sie nach Einstellungszusage noch einen Aufhebungsvertrag unterschreiben sollen?

Ich käme mir verarscht vor.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version