Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Bonusleistungen für Gewerkschaftler
Gemeindema:
--- Zitat von: Spid am 15.08.2019 10:05 ---Verdi vertritt entsprechend ihrer Mitgliederstruktur vornehmlich die Interessen der unteren Entgeltgruppen, was sich u.a. auch immer in den sozialistischen Komponenten in den Tarifforderungen bemerkbar macht. Wer also Interesse an einem funktionsfähigen öD und nicht an den bestbezahltesten Postwagenschubsern, Spülhilfen und Gemüseputzern hat, kann nur eine Schwächung von Verdi für begrüßenswert halten. Diese hat ja keinen Einfluß auf die Höhe der Tarifabschlüsse im öD, sondern lediglich auf die Verteilung.
Natürlich können Gewerkschaften Leistungen für ihre Mitglieder mit den AG vereinbaren. Sie dürfen aber nicht vereinbaren, daß die AG diese nicht auch Nichtmitgliedern gewähren.
Gewerkschaften können nur Verträge für ihre Mitglieder abschließen, §4 TVG, Art. 9 Abs. 3 GG.
--- End quote ---
Vielen Dank für die Informationen. Interessante Sichtweise. Sozialistische Komponenten in den Tarifforderungen stören mich ebenso, aber ob eine Schwächung von Verdi der richtige Weg ist weiß ich nicht.
was_guckst_du:
....als Gewerkschafter im öD finde ich eine solche Forderung schwachsinnig... ::)
MrRossi:
Dito
Saggse:
--- Zitat von: Gemeindema am 15.08.2019 09:07 ---Nach Urteilen des Bundesarbeitsgerichts dürfen Bonusleistungen nicht so hoch ausfallen, dass sich Nicht-Mitglieder zum Eintritt in eine Gewerkschaft gezwungen fühlen könnten (vgl. https://taz.de/!5334822). Schade - denn Bonusleistungen würden die Verdi-Gemeinschaft sicherlich durch mehr Eintritte stärken und wäre nach meiner Auffassung auch fair, denn die Mitglieder finanzieren ja immerhin die Gewerkschaft.
--- End quote ---
Ein Arbeitgeber wäre hochgradig bescheuert, irgendwelche Anreize zu schaffen, dass seine Mitarbeiter in die Gewerkschaft eintreten.
pvenj:
Und auch die Gewerkschaft wäre bescheuert, denn mit so einer Bonusleistung muss der AN bei Inanspruchnahme natürlich auch seine Gewerkschaftszugehörigkeit kundtun. Das wollen vielleicht einige gar nicht.
Weiterhin könnte sich der AG dann bei der nächsten Tarifverhandlung entspannter zurück lehnen - immerhin wüsste er dann, wie schlecht die verschiedenen Bereiche tatsächlich organisiert sind.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version