Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Bonusleistungen für Gewerkschaftler

<< < (4/7) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: pvenj am 15.08.2019 14:57 ---Weiterhin könnte sich der AG dann bei der nächsten Tarifverhandlung entspannter zurück lehnen - immerhin wüsste er dann, wie schlecht die verschiedenen Bereiche tatsächlich organisiert sind.

--- End quote ---
Wieso?
Streiken kann man auch ohne in der Gewerkschaft zu sein.

was_guckst_du:
...ja, das stimmt...aber wenn der Arbeitgeber danach nur noch 10 % seiner Beschäftigten die Bonusleistungen gewähren muss? 8)

pvenj:

--- Zitat von: WasDennNun am 15.08.2019 15:25 ---
--- Zitat von: pvenj am 15.08.2019 14:57 ---Weiterhin könnte sich der AG dann bei der nächsten Tarifverhandlung entspannter zurück lehnen - immerhin wüsste er dann, wie schlecht die verschiedenen Bereiche tatsächlich organisiert sind.

--- End quote ---
Wieso?
Streiken kann man auch ohne in der Gewerkschaft zu sein.

--- End quote ---

Und in den vergangenen Tarifrunden hat man gesehen, wie viele Leute von diesem Recht Gebrauch machen - Tendenz fallend. Wenn dann der Großteil der organisierten AN im öD aufgrund der Altersstruktur in naher Zukunft wegbricht, bleibt ein lächerliches Häufchen übrig.

Warum sollte ein AG den Gewerkschaften in einer Tarifrunde entgegen kommen, wenn er weiß, dass niemand hintendran Druck machen wird?

Spid:
Gibt es valide Statistiken dazu, daß die Streikbereitschaft nichtorganisierter AN im öD abgenommen hätte? Oder geringer wäre als bei Gewerkschaftsmitgliedern?

pvenj:
Nein, meine Antwort schließt die Gesamtheit der streikenden AN im öffentlichen Dienst, unabhängig davon, ob Gewerkschaftsmitglied oder nicht, ein und basiert rein auf meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der letzten Jahre. Und auf Gesprächen mit nicht-streikenden Gewerkschaftsmitgliedern, streikenden Nicht-Gewerkschaftsmitgliedern und vice versa.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version