Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stelle antreten mit TV-L 12 als Master

<< < (4/6) > >>

TheWitcher:

--- Zitat von: Pan Tau am 04.09.2019 06:55 ---@Witcher
Die dort angebotene Übernahme in das Beamtenverhältnis ist aber eine Sackgasse, und endet denn spätestens bei A13. Wenn Du an die süßen Früchte darüber gelangen möchtest, musst Du eben den Vorbereitungsdienst (Referendariat) absolvieren.

--- End quote ---
Man könnte doch theoretisch die Stelle wechseln, wenn man mal Beamter auf Lebenszeit ist oder? Und hast du mir eine Quelle mit dem Vorbereitungsdienst? Wenn ich einschlägige Suchmaschinen darum bemühe, finde ich den Vorbereitungsdienst immer nur in Verbindung mit Lehramt.


--- Zitat von: Pan Tau am 04.09.2019 06:55 ---Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst- aber, wenn Du flexibel bist, bewirb Dich mal (auch initiativ) bei der Autobahn-GmbH. Die suchen an verschiedenen Standorten im gesamten Bundesgebiet in der nächsten Zeit händeringend IT-Fachleute.  Der Tarifvertrag ist schon mal besser, als TV-L, und die Karrierechancen für junge Menschen sehr gut. Möglich, dass dort Stellen angeboten werden, die eher den Merkmalen der EG13 entsprechen.

--- End quote ---
Danke für den Tipp, ich bin Spätzlefresser, dort sind allerdings keine offiziellen Stellen ausgeschrieben. Zweit von dorhoim weg will i halt au ned sei :).

Caesar42:
Zukünftige Führungselite....

Keeper83:

--- Zitat von: TheWitcher am 03.09.2019 14:27 ---Was sind TB?

Ich habe keine Lust mehr auf die Industrie, weswegen ich gerne in den öD gehen würde. Geld alleine ist auch nicht alles. Lieber verdiene ich weniger und schiebe eine ruhige Kugel im öD  ;D.

--- End quote ---

Jemanden der tatsächlich in der Lage ist, seine Brötchen auch in der freien Wirtschaft zu verdienen, sollten die besseren Arbeits- und Rahmenbedingungen im ÖD eigentlich zu besseren Arbeitsergebnissen motivieren anstatt zum Schieben der sogenannten ruhigen Kugel. Dafür dann auch noch eine E13 oder höher anzustreben sagt dann doch schon viel aus über die Person.

Bastel:

--- Zitat von: Keeper83 am 05.09.2019 11:05 ---Jemanden der tatsächlich in der Lage ist, seine Brötchen auch in der freien Wirtschaft zu verdienen, sollten die besseren Arbeits- und Rahmenbedingungen im ÖD eigentlich zu besseren Arbeitsergebnissen motivieren anstatt zum Schieben der sogenannten ruhigen Kugel.
--- End quote ---

Was den für tolle Arbeitsbedingungen? Außer Gleitzeit und die Möglichkeit  von Gleittagen fällt mir jetzt nicht so wirklich etwas positives ein. In Bayern haben wir eine 40:06h/Woche, das übertrumpft keiner meiner Bekannten in der freien Wirtschaft.  ::)

Spid:
Auch die Gleitzeitregelungen sind bei vielen AG im öD ja auch eher mau, weil man durch rigide Vorgaben zu Kernzeiten oder Funktionszeiten den Entscheidungsspielraum des Einzelnen auf eine Stunde morgens, abends oder/und mittags eingrenzt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version