Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Höhergruppeirung Ingenieure E11->E12
Spid:
Der tariflich korrekte Begriff ist „Stufen der Entgelttabelle“. Diese bilden keine Berufserfahrung ab.
WasDennNun:
--- Zitat von: alterschlingel am 21.10.2019 11:02 ---Aber mit "bizarr" gebe ich Dir Recht..... wie kann man nach 12 Jahren im Verein noch in Erfahrungsstufe 4 sein ? Die 4 erreicht man doch im Normalfall nach 6 Jahren und verweilt max 4 Jahre darin. Sodass man nach allerspätestens 10 Jahren in Stufe 5 sein müsste. Dass dies nicht so ist, kreide ich den Gewerkschaften an. Von einer Anerkennung von 20 Jahren (absolut einschlägiger !) Berufserfahrung rede ich da gar nicht. Die ist hier noch null berücksichtigt, falls Du das gemeint haben solltest.
--- End quote ---
Wieso kreidest du das der Gewerkschaft an? Die hat es doch zugelassen, dass du seit Jahren das Entgelt der Stufe 6 erhalten könntest, wenn dem AG etwas an dir liegt und er es gewollt hätte, dann hätte er es gemacht. Aber wozu sollte er es machen, wenn du es nicht einforderst, dass er es macht.
Und ja, es ist ärgerlich, dass es keine Stufengleiche HG im TV-L/H gab und gibt.
Und ja es ist ärgerlich, wenn man mit einschlägiger Berufserfahrung sich mit Stufe 3 einstellen lässt und nicht mehr erhält. Gekonnt hätte der AG es ja.
Spid:
Im TV-H gibt es die stufengleiche Höhergruppierung seit 2017.
alterschlingel:
Wie ich bereits ausführte, hatte ich mehrere male schriftlich Kontakt mit der PA aufgenommen mit der ernsten Absicht, hier weiterkommen zu wollen. Eine Untätigkeit diesbezüglich ist nicht vorwerfbar.
Auch bezog sich mein Vorwurf an die Gewerkschaft darauf, überhaupt eine nicht stufengleiche Höhergruppierung geduldet zu haben. Weshalb schreibst Du "gab und gibt" ? Die stufengleiche Höhergruppierung gibt es seit einigen Jahren (zumindest in Hessen und beim Bund. TV-L weiß ich jetzt nicht so genau).
Wie kommst Du bei mir auf Stufe 3 bei der Einstellung ? Ich wurde noch vom BAT übergeleitet, woraus sich dann eine Stufe ergab damals.
WasDennNun:
--- Zitat von: alterschlingel am 21.10.2019 11:27 ---Wie ich bereits ausführte, hatte ich mehrere male schriftlich Kontakt mit der PA aufgenommen mit der ernsten Absicht, hier weiterkommen zu wollen. Eine Untätigkeit diesbezüglich ist nicht vorwerfbar.
--- End quote ---
Sollte kein Vorwurf sein, aber offensichtlich hast du nicht ausreichend nachdrücklich dein Begehren vorgetragen, oder man muss leider erkennen, dass du es dem AG nicht wert warst, dass er dir mehr Geld gibt. Traurig aber typisch öD.
Am Ende hat er ja auch so deine Arbeitsleistung erhalten, ohne mehr zu zahlen.
(Wobei es dahingestellt ist, ob er nicht eine bessere erhalten hätte, wenn er mehr bezahlt hätte)
--- Zitat ---Auch bezog sich mein Vorwurf an die Gewerkschaft darauf, überhaupt eine nicht stufengleiche Höhergruppierung geduldet zu haben. Weshalb schreibst Du "gab und gibt" ? Die stufengleiche Höhergruppierung gibt es seit einigen Jahren (zumindest in Hessen und beim Bund. TV-L weiß ich jetzt nicht so genau).
--- End quote ---
TV-H hatte ich übersehen, TV-L ist es immer noch so.
Man könnte sich auch fragen, wieso die Gewerkschaften die Verschlechterungen durch den Wechsel vom BAT zum TV geduldet hat.
--- Zitat ---Wie kommst Du bei mir auf Stufe 3 bei der Einstellung ? Ich wurde noch vom BAT übergeleitet, woraus sich dann eine Stufe ergab damals.
--- End quote ---
Habe es als verallgemeinerte Aussage getätigt und nicht deine persönliche Vita im Kopf gehabt. Und habe ein bisserl von mir auf andere geschlossen. Sorry.
Ich habe mich aus taktischen Gründen auch zunächst mit der Stufe 3 einstellen lassen, habe aber dann zügig die Zulage, Verkürzung eingefordert und erhalte seit dem das Entgelt der Stufe 6 (jaja widerruflich :) ).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version