Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Umsetzung eines LowPerformers

<< < (4/14) > >>

Landsknecht:

--- Zitat von: daSilva am 29.10.2019 13:07 --- Von 100 Anträgen werden 90 korrekt bearbeitet (Standard) und 10 Sonderfälle gehen voll gegen die Wand...

--- End quote ---

Kann man die 10 Sonderfälle nicht von jemand anderen übernehmen lassen und gut ist? Ohne Änderungskündigung, Umsetzung etc..

Spid:
Wenn die 10 Sonderfälle eingruppierungsrelevant sind, sind die Hürden genau so hoch wie bei den anderen Maßnahmen.

WasDennNun:

--- Zitat von: clarion am 30.10.2019 07:41 --- die aufgrund beispielsweise einer Krebserkrankung einfach nicht mehr leisten können.

--- End quote ---
Wenn jemand nicht mehr Leistung erbringen kann diese aber zu 100% erbringt, ist er kein Lowperformer.

was_guckst_du:
...irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass es in der Abteilung wohl ein zwischenmenschliches Problem gibt und eine betroffene Seite hier "Munition" sucht... 8)

Spid:

--- Zitat von: WasDennNun am 30.10.2019 13:11 ---
--- Zitat von: clarion am 30.10.2019 07:41 --- die aufgrund beispielsweise einer Krebserkrankung einfach nicht mehr leisten können.

--- End quote ---
Wenn jemand nicht mehr Leistung erbringen kann diese aber zu 100% erbringt, ist er kein Lowperformer.

--- End quote ---

Das ist unzutreffend. Nach der Rechtsprechung des BAG ist ein Arbeitnehmer ein Low Performer, wenn er längerfristig im Durchschnitt weniger als 66 Prozent der Leistung eines vergleichbaren Arbeitnehmers erbringt. Dabei ist unbeachtlich, ob er nicht mehr Leistung erbringen kann oder will. Dieser Umstand ist nur dafür erheblich, ob es sich um eine individuelle Schlechtleistung handelt. Es ergeben sich daraus unterschiedliche Kündigungsmöglichkeiten und Voraussetzungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version