Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Fortbildung/Schulung am Wochenende -> Freizeitausgleich?

<< < (4/8) > >>

Spid:
Das ist in dieser Pauschalität schlicht falsch.

Falke007:

--- Zitat von: Caesar42 am 29.01.2020 13:38 ---Zeiten von Ausbildung oder Fortbildung sind Arbeitszeit.

--- End quote ---

Den Nachweis über die Aussage würde ich gerne sehen.

WasDennNun:

--- Zitat von: Falke007 am 29.01.2020 13:42 ---
--- Zitat von: Caesar42 am 29.01.2020 13:38 ---Zeiten von Ausbildung oder Fortbildung sind Arbeitszeit.

--- End quote ---

Den Nachweis über die Aussage würde ich gerne sehen.

--- End quote ---
Me Too

Caesar42:
Hmmm keine Vereinbarung, kein Anspruch. Stimmt wohl.

BStromberg:

--- Zitat von: Telefonmann am 29.01.2020 13:23 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 29.01.2020 13:21 ---
--- Zitat von: Telefonmann am 29.01.2020 13:18 ---Es wurde gar nichts über Freizeitausgleich etc. vereinbart. Mir wurde diese Möglichkeit der Fortbildung angeboten und ich habe dem zugestimmt, ohne dass vorher über Wochenendeinsätze oder grundsätzlich Zeiten gesprochen wurde. Und nun sind die Termine bekannt und ich stelle mir die oben genannte Frage.

--- End quote ---
Dann ist es dir ja überlassen Sa/So hinzugehen oder es sein zu lassen, wenn der AG nur die Fortbildung bezahlt ohne zu fordern, dass du auch jeden Tag anwesend bist.

--- End quote ---

Prima. Dann lasse ich es sein, sorge für schlechte Stimmung und der AG hat für etwas bezahlt, wofür ich dann keine Bescheinigung kriege da nicht bestanden :D

--- End quote ---

Natürlich.

So kann man sich natürlich auch alles verbauen in seinem Betrieb bzw. in der Dienststelle!
Machen Sie das mal.
Ein halbwegs vernünftiger Chef wird es Ihnen "entsprechend" zurückzahlen.

Mal ganz allgemein und unabhängig der viel zu vagen Situationsbeschreibung:

Schon mal dran gedacht, dass eine solche Fortbildung auch nur zu 5% Ihrer persönlichen Entwicklung dienen könnte?

Ich sehe das ähnlich wie die Vorredner, die es mit win/win beschrieben haben.

Ich halte es für legitim, dass Sie das am WE durchaus auf Freizeitbasis machen (2 von 12 Tagen sind knapp 17% "auf Ihre Rechnung", die restlichen 83% "auf bezahlte Arbeitszeit und Konto des AG" ist fair in meinen Augen).

...und sollten Sie da so gar keine Motivation aufbringen, dann hätte ich das alles mal sauber im Vorfeld unter 4 Augen geklärt und Tacheles geredet... nicht erst, wenn der Kurs gebucht ist und Stornokosten anfallen bzw. das Fortbildungsziel durch Unwillen in Hinblick auf eine Wochenendteilnahme gefährdet ist.

Weitere Kommentare erspare ich mir.
Ich habe nur Kopfschütteln übrig für eine solche Einstellung.
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version