Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Vorstellungsgespräch zusammen mit anderen Bewerbern rechtens?

<< < (3/6) > >>

Kaffeetassensucher:
Vor Urzeiten zu meinen Schulzeiten hatte man uns im Berufsbildungs-Unterricht erzählt, dass so etwas durchaus vorkommen kann und dass es den AG dabei darum geht, zu beobachten, wie sich die verschiedenen Kandidaten verhalten. Wer setzt sich durch? Das beginne bereits bei der Platzwahl (der Durchsetzungsfähige setzt sich in die Mitte, der weniger selbstbewusste nach außen). Wie teamfähig sind die Kandidaten usw. usf.?

Fand ich damals schon eine fragwürdige Verhaltensweise und mit dem Thema gesteigerte Datenschutz noch fragwürdiger. Alles, was man erzählt, geschieht zwar freiwillig, aber erzählt man es nicht, bekommt man ggf. den Job nicht. Also keine echte Freiwilligkeit.

Kryne:

--- Zitat von: clarion am 01.03.2020 09:16 ---Hallo, im Rahmen von Accessmentcentern habe ich es schon erlebt, dass mehrere Bewerber aufeinander getroffen sind und Gruppendiskussionen mit konträren Zielen o.ä. gehabt haben. Es gab aber auch individuelle Anteile in den AC.

--- End quote ---

Ich war mal bei der Bahn zu einem AC eingeladen. Habe mich dann mal schlau gemacht wie das dort abläuft und habe dann dankend abgesagt. Für so ein Theater gebe ich mich nicht her und verschwende auch garantiert keinen ganzen Tag meiner Lebenszeit  ::)

DiVO:
Ich finde das Verhalten nicht fragwürdig. Ich habe früher bei einer mittelgroßen Sparkasse gearbeitet und da war ein solches Gruppengespräch fester Bestandteil des Azubiauswahlverfahrens.

1. Schritt: Bewerbungen sichten
2. Schritt: 80 zu einem Eignungstes einladen
3. Schritt: 32 Bewerber zu Gruppengesprächen einladen (vier Gespräche mit je acht Personen)
4. Schritt: 16 Bewerber zu Einzelgesprächen einladen
5. Schritt: 8 Bewerber zum Probearbeiten einladen
6. Schritt: Mit diesen 8 Bewerbern nochmal ein EInzelgespräch führen und dann die vier Besten einstellen.

Bastel:
Tja, diese Zeiten sind Gott sei Dank vorbei.

Kaffeetassensucher:

--- Zitat von: DiVO am 02.03.2020 08:57 ---Ich finde das Verhalten nicht fragwürdig. Ich habe früher bei einer mittelgroßen Sparkasse gearbeitet und da war ein solches Gruppengespräch fester Bestandteil des Azubiauswahlverfahrens.

1. Schritt: Bewerbungen sichten
2. Schritt: 80 zu einem Eignungstes einladen
3. Schritt: 32 Bewerber zu Gruppengesprächen einladen (vier Gespräche mit je acht Personen)
4. Schritt: 16 Bewerber zu Einzelgesprächen einladen
5. Schritt: 8 Bewerber zum Probearbeiten einladen
6. Schritt: Mit diesen 8 Bewerbern nochmal ein EInzelgespräch führen und dann die vier Besten einstellen.

--- End quote ---

In dem Fall gibt es ja auch außerdem noch Einzelgespräche, in denen dann auch Dinge besprochen werden können, die andere Bewerber absolut nichts angehen.

Mein Fall wäre solch eine Assessment-Center-artiges Auswahlverfahren allerdings nach wie vor nicht, schon gar nicht, wenn es "nur" um eine Azubistelle geht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version