Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Vorstellungsgespräch zusammen mit anderen Bewerbern rechtens?
DiVO:
--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 02.03.2020 09:32 ---
--- Zitat von: DiVO am 02.03.2020 08:57 ---Ich finde das Verhalten nicht fragwürdig. Ich habe früher bei einer mittelgroßen Sparkasse gearbeitet und da war ein solches Gruppengespräch fester Bestandteil des Azubiauswahlverfahrens.
1. Schritt: Bewerbungen sichten
2. Schritt: 80 zu einem Eignungstes einladen
3. Schritt: 32 Bewerber zu Gruppengesprächen einladen (vier Gespräche mit je acht Personen)
4. Schritt: 16 Bewerber zu Einzelgesprächen einladen
5. Schritt: 8 Bewerber zum Probearbeiten einladen
6. Schritt: Mit diesen 8 Bewerbern nochmal ein EInzelgespräch führen und dann die vier Besten einstellen.
--- End quote ---
In dem Fall gibt es ja auch außerdem noch Einzelgespräche, in denen dann auch Dinge besprochen werden können, die andere Bewerber absolut nichts angehen.
Mein Fall wäre solch eine Assessment-Center-artiges Auswahlverfahren allerdings nach wie vor nicht, schon gar nicht, wenn es "nur" um eine Azubistelle geht.
--- End quote ---
Der Anspruch war eben damals die besten Bewerber zu finden, diese während der Ausbildung zu den Jahrgangsbesten im Bundesland zu machen und daraus anschließend Nachwuchsführungskräfte zu formen.
Kryne:
Die Azubi Stellen (Verwaltungsfachangestellte) haben bei uns auch ein größeres Verfahren, weil es da einfach Unmengen an Bewerbungen gibt. Glaube zuletzt knapp 100 Bewerbungen auf zwei Stellen die es jedes Jahr gibt.
Glaube die 30 "besten" Bewerbungen werden zu einem Eignungstest eingeladen. Die zehn besten davon werden dann zu Einzelgesprächen geladen und davon werden dann zwei eingestellt.
Trotzdem nicht vergleichbar mit einem affigen AC oder sowas.
Kaiser80:
--- Zitat von: Kryne am 02.03.2020 10:30 ---Die Azubi Stellen (Verwaltungsfachangestellte) haben bei uns auch ein größeres Verfahren, weil es da einfach Unmengen an Bewerbungen gibt. Glaube zuletzt knapp 100 Bewerbungen auf zwei Stellen die es jedes Jahr gibt.
--- End quote ---
Alter, was ne Bewerberquote! Großstadt und/oder Bundesbehörde ? Da sag mir einer der öD sei unattraktiv
RsQ:
--- Zitat von: Kaiser80 am 02.03.2020 10:33 ---Alter, was ne Bewerberquote! Großstadt und/oder Bundesbehörde ? Da sag mir einer der öD sei unattraktiv
--- End quote ---
In der Tat. Lesen wir nicht (hier) immer, es gäbe keine VFA mehr? Also gibt es nur zu wenig Ausbildungsplätze, nicht aber zu wenig interessierte Bewerber?
Kaffeetassensucher:
--- Zitat von: Kaiser80 am 02.03.2020 10:33 ---
--- Zitat von: Kryne am 02.03.2020 10:30 ---Die Azubi Stellen (Verwaltungsfachangestellte) haben bei uns auch ein größeres Verfahren, weil es da einfach Unmengen an Bewerbungen gibt. Glaube zuletzt knapp 100 Bewerbungen auf zwei Stellen die es jedes Jahr gibt.
--- End quote ---
Alter, was ne Bewerberquote! Großstadt und/oder Bundesbehörde ? Da sag mir einer der öD sei unattraktiv
--- End quote ---
Also, was Banken und Sparkassen betrifft, heißt es doch seit jeher, dass die sich vor lauter Bewerbungen auf Azubiplätze kaum retten können. Das wundert mich also nicht (weshalb ich auch schon vermutet hatte, dass deshalb ein solch mehrstufiges Verfahren nötig ist).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version