Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Corona: Wie hält es Eure Behörde damit?

<< < (5/77) > >>

DOC:
Bei uns wurde das Rathaus ab montagmittag geschlossen, Termine abgesagt. Allen Mitarbeitern ist freigestellt, ob sie im Büro arbeiten oder Homeoffice machen. Da wir überwiegend PCs haben, konnten diese und auch sämtliche andere Bürotechnik mitgenommen werden, um so arbeiten zu können, wie sonst im Rathaus, das ganze dann per VPN. Mittlerweile sind ca. 3/4 der Mitarbeiter zu Hause. Freistellungen gab es deshalb bisher nicht. Die einzelnen Fachbereiche treffen sich untereinander täglich mittels Telefonkonferenz. Für eventuell anfallende Ausgangspost konnten frankierte Umschläge mitgenommen werden. Die Eingangspost wird je Fachbereich von einem Kollegen gescannt, der alle zwei Tage dafür ins Rathaus kommt, und per Mail verteilt (in den Bereichen, wo noch nicht mit DMS gearbeitet wird). Das ganze funktioniert bisher einwandfrei.

HerrKaeseberg:
Same here.

Es gibt in jeder Abteilung Notfallteams, wobei mittlerweile wirklich nur noch zum Posteinscannen und -verteilen ins Büro gefahren wird. Der Rest sitzt mit Laptops oder mit den von der Arbeit mitgenommenen Rechnern @Home. Bisher läuft das wirklich sehr gut und ich muss meinem AG hier auch mal ein Kompliment aussprechen was die Umsetzung betrifft.

gollimolli:
Hier und auch an vielen anderen Stellen ... erstaunlich, wie viele schreiben, dass ihre Stelle/Aufgabe(n) nicht relevant sind. Da muss man ja aufpassen, dass das die Behörde nach der Corona-Krise nicht genauso einschätzt und die Stellen wegrationalisieren. Wir wissen ja alle, dass der ÖD unterm Strich überbesetzt ist und es zu vernünftigen Umverteilungen und Abbau kommen muss.

Spid:
Wer ist „wir“ und auf welcher Grundlage „wissen“ die sowas?

Rheini:

--- Zitat von: gollimolli am 22.03.2020 11:44 ---Hier und auch an vielen anderen Stellen ... erstaunlich, wie viele schreiben, dass ihre Stelle/Aufgabe(n) nicht relevant sind. Da muss man ja aufpassen, dass das die Behörde nach der Corona-Krise nicht genauso einschätzt und die Stellen wegrationalisieren. Wir wissen ja alle, dass der ÖD unterm Strich überbesetzt ist und es zu vernünftigen Umverteilungen und Abbau kommen muss.

--- End quote ---

Wie ist deine Definition von "relevant" in der heutigen Zeit?

Ist für dich die Person im ÖD relevant, die Kita Plätze verteilt? Wie sieht es mit einer Person aus, die die
 Vermögensprüfung bei Beantragung von Hartz IV Anträgen bearbeiten? Ist die derzeit "relevant"?

Wie beurteilst Du die "Relevanz" dieser Personen, im "Normalfall"?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version