Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Corona: Wie hält es Eure Behörde damit?
BAT:
--- Zitat von: WasDennNun am 13.05.2020 11:38 ---
Also ein fünftel der Risikogruppe ist nur ein randständiges Problem?
Verstehe ich nicht ganz, wieso die Versorgung der Pflegebedürftigen hinter der Mauer randständig sein sollte.
--- End quote ---
Da es bisher noch keine klar abgegrenzte Definition einer Risikogruppe gibt, würde ich nun mal alle nehmen: Raucher, alle Person über 50, Herz-Kreislauf, Diabetes, etc. (Volkskrankheiten) und gehe von ungefähr 50 bis 60 Mio. Personen in den Risikogruppen aus, bei 3 - 4 Mio. mit Pfleger ist das eine sehr randständige Gruppe.
BAT:
--- Zitat von: Spid am 13.05.2020 12:14 ---Es ist ja keine ceteris paribus-Situation, die die schwedischen Zahlen übertragbar machte.
--- End quote ---
Nicht die Übertragbarkeit, sondern allein schon die schwedischen Zahlen sind kein Wert für einen Vergleich.
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 13.05.2020 12:14 ---Es ist ja keine ceteris paribus-Situation, die die schwedischen Zahlen übertragbar machte.
--- End quote ---
Stimmt.
Die Zahlen sagen nur aus das in einem Land, in dem man versucht hat eine Mauer um die Risikogruppe aufzubauen und gleichzeitig keine stringenten Regelungen für den Rest der Bevölkerung vorzusehen die Sterberate höher ist als in allen anderen, die vorgewarnt waren und geografisch in der Nähe liegenden (UK / Belgien mal ausgenommen).
Mal sehen, ob Schweden Italien und Spanien noch einholt, mit den Niederlanden sind sie gleichauf.
Ob das irgendeine Bedeutung hat, oder wie das zu bewerten ist, sei jedem selbst überlassen.
Spid:
--- Zitat von: BAT am 13.05.2020 13:51 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 13.05.2020 11:38 ---
Also ein fünftel der Risikogruppe ist nur ein randständiges Problem?
Verstehe ich nicht ganz, wieso die Versorgung der Pflegebedürftigen hinter der Mauer randständig sein sollte.
--- End quote ---
Da es bisher noch keine klar abgegrenzte Definition einer Risikogruppe gibt, würde ich nun mal alle nehmen: Raucher, alle Person über 50, Herz-Kreislauf, Diabetes, etc. (Volkskrankheiten) und gehe von ungefähr 50 bis 60 Mio. Personen in den Risikogruppen aus, bei 3 - 4 Mio. mit Pfleger ist das eine sehr randständige Gruppe.
--- End quote ---
Bis 70 Jahre ist der Anteil schwerer Verläufe doch durchaus auf einem hinnehmbaren Niveau. Ausgehend davon wären die üblichen Gefäßkrankheiten außen vor und nur bestimmte andere Herz-Kreislaufvorerkrankungen sowie Krebserkrankungen, die mit Chemotherapie behandelt werden, wären Isolierpflichtig, Diabetes nur in Kombination mit Adipositas.
BAT:
--- Zitat von: Spid am 13.05.2020 14:27 ---
Bis 70 Jahre ist der Anteil schwerer Verläufe doch durchaus auf einem hinnehmbaren Niveau. Ausgehend davon wären die üblichen Gefäßkrankheiten außen vor und nur bestimmte andere Herz-Kreislaufvorerkrankungen sowie Krebserkrankungen, die mit Chemotherapie behandelt werden, wären Isolierpflichtig, Diabetes nur in Kombination mit Adipositas.
--- End quote ---
Weder eine abschließende Benennung noch eine sachlich fundierte Einordnung dieser ominösen Risikogruppen ist mir in diesem Land bekannt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version