Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Corona: Wie hält es Eure Behörde damit?

<< < (17/77) > >>

totoughtotame:
Ich bin doch positiv überrascht, wie flexibel das bei vielen Dienststellen hier läuft. Bei uns wurden lediglich alle Dienstreisen abgesagt, Publikumsverkehr auf einen Tag in der Woche reduziert und wir müssen bei Dienstbesprechungen nach Möglichkeit immer einen Stuhl freilassen. Für diejenigen Eltern mit Kindern bis 12, deren Betreuung nicht sichergestellt ist, kann Sonderurlaub gewährt werden. Homeoffice gibt es nur für diejenigen, denen ansonsten schon Honmeoffice gewährt worden ist, da wir gar nicht genügend VPN Tunnel für massenhaftes Homeoffice haben. Hier ist es allerdings so, dass sehr viel die Erleichterungen bei der Krankmeldung "ausgenutzt" werden, weshalb ich hier trotzdem allein auf weiter Flur bin.

Spid:
Sonderurlaub ist für TB jetzt eher nicht vorteilhaft...

Infa:

--- Zitat von: totoughtotame am 27.03.2020 11:11 ---Ich bin doch positiv überrascht, wie flexibel das bei vielen Dienststellen hier läuft. Bei uns wurden lediglich alle Dienstreisen abgesagt, Publikumsverkehr auf einen Tag in der Woche reduziert und wir müssen bei Dienstbesprechungen nach Möglichkeit immer einen Stuhl freilassen. Für diejenigen Eltern mit Kindern bis 12, deren Betreuung nicht sichergestellt ist, kann Sonderurlaub gewährt werden. Homeoffice gibt es nur für diejenigen, denen ansonsten schon Honmeoffice gewährt worden ist, da wir gar nicht genügend VPN Tunnel für massenhaftes Homeoffice haben. Hier ist es allerdings so, dass sehr viel die Erleichterungen bei der Krankmeldung "ausgenutzt" werden, weshalb ich hier trotzdem allein auf weiter Flur bin.

--- End quote ---

Wir haben auch nicht genügend Lizenzen. Wird aber trotzdem weiter fleißig bewilligt und wer nicht rein kommt, der muss eben zur Dienststelle fahren oder Urlaub/FA nehmen. Wenn man sich nicht verbinden kann, hat man auch keine Arbeitszeit.....

Kryne:
Bei uns wurde die "Sollzeit" jetzt auch außer kraft gesetzt. Während der Anwesenheitswoche soll man nur noch für das absolut notwendigste ins Büro kommen und dann wieder nach Hause gehen. Zeiterfassung ist außer Kraft gesetzt und wird automatisch auf Sollzeit gesetzt. Eventuelle "Mehrstunden", zu denen es eigentlich nicht kommen soll, können Manuell eingetragen werden.

Sind auf zwei Schichten jetzt aufgeteilt (ganz wenige Bereiche auf vier) für die nächsten vier Wochen. Die beiden Gruppen dürfen sich auf keinen Fall begegnen.

In der "Daheim Woche" muss man sich zwischen 8 und 15 Uhr telefonisch bereithalten.

Murrey:
Bei mir schauts folgendermaßen aus:

* Bundesoberbehörde mit rund 1000 Mitarbeitern, rund 10% "systemrelevant"
* Vor Corona etwa 60 Mitarbeiter mit Homeoffice, die Telefonanlage verkraftet 45 Weiterleitungen zu Privatnummern
* Wer über 50 ist und Risikopatient nach RKI (MA hat dies schriftlich zu erklären, Raucher als Grund ausgeschlossen) darf "Homeoffice" nutzen
* Wer Kinder betreuen muss bzw Angehörige Pflegen und keine Betreuung regeln kann, darf "Homeoffice" nutzen
* Da weder Hardware, Lizenzen, oder Telefonkapazität vorhanden, ist Arbeit dann allerdings oft nicht möglich
* Bürobelegung weiterhin normal bei 2 pro Raum
* Diverse Verhaltensvorgaben für die Mitarbeiter
* Keine Dienstreisen, keine BesucherWas mich überrascht ist, dass die Leitung anscheinend auch keine Ambitionen hat das Homeoffice auszubauen. Diese Woche wurde dann informiert, dass das Desinfektionsmittel nur noch in der Lobby nachgefüllt wird, weil der Nachschub stockt.

Freut mich, dass es bei euch zumeist besser ausschaut. Ich glaub wir hier sind einfach entbehrlich  ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version