Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Kinderbetreuung
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 16.04.2020 10:34 ---Zwischen 6 und 21 Uhr wäre schlauer.
--- End quote ---
das haben ja schon diverse Häuser.
Aber interessant, weil?
Ich persönlich fände 0-24h praktisch.
Spid:
Nachtzuschläge
Kat:
--- Zitat von: Kaiser80 am 16.04.2020 07:10 ---
--- Zitat von: Kryne am 15.04.2020 23:07 ---
Den Arbeitgeber mit falschen Krankmeldungen betrügen kann auch nicht die Lösung sein.
--- End quote ---
Dieser Betrug findet, wie ich bereits in einem andern Thread erwähnt, leider beidseitig statt. Einige AG sind nämlich schlicht nicht in der Lage/Willens Risikogruppen freizustellen, möglichkeiten zur Abstandswahrung(Großraumbüros, möglichkeiten mobiles Arbeiten), Arbeitsschutz oder Hygienevorschriften einzuhalten. Da wurde schon einigen Mitarbeitern der Gang/Anruf zum Doc nahegelegt.
--- End quote ---
Das geht aber auch nur 6 Wochen, dann gibts ein Problem. Gibt es nicht sowas wie Beschäftigungsverbot wie bei Schwangeren? Das frage ich mich schon die ganze Zeit. Schwangere in Risikobereichen bekommmen Beschäftigungsverbot. Sowas muß es für andere Risikoleute doch auch geben, nicht nur bei Schwangerschaft.
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 16.04.2020 11:58 ---Nachtzuschläge
--- End quote ---
Stimmt!
Dann muss halt noch ein passus irgendwo rein, dass es diese Zuschläge nur bei angeordneter Arbeit gibt (so wie bei Überstunden und Mehrarbeit).
WasDennNun:
--- Zitat von: Kat am 16.04.2020 12:03 ---Das geht aber auch nur 6 Wochen, dann gibts ein Problem. Gibt es nicht sowas wie Beschäftigungsverbot wie bei Schwangeren? Das frage ich mich schon die ganze Zeit. Schwangere in Risikobereichen bekommmen Beschäftigungsverbot. Sowas muß es für andere Risikoleute doch auch geben, nicht nur bei Schwangerschaft.
--- End quote ---
Wann ist denn ein Büro ein Risikobereich?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version