Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Nur noch mit Termin - Vor- und Nachteile?
Kat:
--- Zitat von: Kryne am 16.06.2020 13:08 ---Als Bürger finde ich mit Termin einfach besser. Hoffe das wird bei in meiner Heimatstadt auch noch eingeführt.
Ohne Termin tauche ich am Tag XY dort auf (das weiß ich ja vorher wann ich hin will) und warte dann mit Pech mehrere Stunden bis ich drankomme. Wenn ich Pech habe und ne Stunde vor Schließung erst da sein kann, werde ich vielleicht nicht mal mehr reingelassen.
--- End quote ---
Wo gibts denn sowas? Ich habe ja schon in mehreren Ämtern mit Publikum gearbeitet und es kam immer jeder dran, der bis zum Sprechstundenende da war. Selbstverständlich wurde man dann noch reingelassen.
Spid:
Das funktioniert ja nur, wenn nach der Öffnungszeit noch Arbeitszeit angeordnet ist.
Hibari:
Ich arbeite als Sachbearbeiter Steuern in einer kleinen Kommune und muss sagen: Termine schön und gut, aber meine Kunden verstehen Sie nicht (oder wollen nicht verstehen). Reelle Terminplanung sieht bei mir so aus, dass der Kunde vor verschlossenen Amtstüren steht und mich erbost anruft ob ich immer noch nicht arbeiten würde und wie das Ganze jetzt laufen soll. Der am häufigsten gehörte Satz „Ich dachte es wäre wieder offen!“
Kat:
--- Zitat von: Spid am 18.06.2020 16:03 ---Das funktioniert ja nur, wenn nach der Öffnungszeit noch Arbeitszeit angeordnet ist.
--- End quote ---
Die Öffnungszeiten sind doch kürzer als die Arbeitszeiten, zumindest bei den Vollzeitbeschäftigten.
Spid:
Ja, darauf kommt es aber nicht an. Maßgeblich ist, ob nach der Öffnungszeit Arbeitszeit angeordnet ist. Endet die vom AG angeordnete oder mit ihm vereinbarte Arbeitszeit - bspw. eine Kernzeit bei Gleitzeit - mit der Öffnungszeit, darf der AN auch mitten im Gespräch den Stift fallen lassen und am verdutzten Kunden vorbei nach Hause gehen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version