Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Nur noch mit Termin - Vor- und Nachteile?

<< < (5/27) > >>

Kat:
Bei uns gibt es keine Kernzeit und komischerweise funktioniert das in der Zulassungsstelle, Jobcenter, Asyl, Wohngeld, Bafög usw. sehr gut. Wir können kommen und gehen, der Laden muß nur laufen. Natürlich kann dann auch ein Kollege seinen Stift fallenlassen und Zeitausgleich nehmen. Das geht aber nur bis zu einer bestimmten Stundenzahl, die er laut Dienstvereinbarung im Minus sein darf.

Außerdem will niemand diese Freiheiten, keine Kernzeit zu haben und mehr oder weniger kommen und gehen können wann man will, eingeschränkt bekommen, weil es nicht funktioniert.

Spid:
Also könnte er zu den Öffnungszeiten auch einfach gar nicht kommen, sondern seine Arbeitszeit anders verteilen?

Schmitti:

--- Zitat von: Hibari am 19.06.2020 07:08 ---Ich arbeite als Sachbearbeiter Steuern...meine Kunden ...der Kunde...
--- End quote ---
Ich habe mich ja immer noch nicht dran gewöhnt. Kunde lass ich mir gefallen in den Bereichen, in denen eine Dienstleistung erbracht wird, auch wenn dazu womöglich die rechtliche Pflicht besteht (Ausweis etc). Aber ein Kunde, der Steuern bezahlen darf...  ::)

Das ist für mich auch ein Nebeneffekt von Terminvergabe: Es wird dadurch nochmal etwas betont, dass staatliche, hoheitliche Leistungen erbracht werden (jedenfalls in den Bereichen, in denen das der Fall ist), und der "Kunde" eben nicht immer und überall König ist.

Kryne:

--- Zitat von: Kat am 18.06.2020 15:58 ---
--- Zitat von: Kryne am 16.06.2020 13:08 ---Als Bürger finde ich mit Termin einfach besser. Hoffe das wird bei in meiner Heimatstadt auch noch eingeführt.

Ohne Termin tauche ich am Tag XY dort auf (das weiß ich ja vorher wann ich hin will) und warte dann mit Pech mehrere Stunden bis ich drankomme. Wenn ich Pech habe und ne Stunde vor Schließung erst da sein kann, werde ich vielleicht nicht mal mehr reingelassen.



--- End quote ---

Wo gibts denn sowas? Ich habe ja schon in mehreren Ämtern mit Publikum gearbeitet und es kam immer jeder dran, der bis zum Sprechstundenende da war. Selbstverständlich wurde man dann noch reingelassen.

--- End quote ---

Ist hier völlig normal im gesamten Gebiet. Wenn man hier irgendwo eine Stunde vor Schließung irgendwo auftaucht, ist die Chance sehr gering, dass man überhaupt noch reingelassen wird.

Viele Städte haben hier schon Termine eingeführt und das ist auch gut so.

Als ich einen Reisepass gebraucht habe, bin ich insgesamt drei !!! mal bei mir im Rathaus aufgeschlagen. Beim ersten mal wurde mir bei ca. 90 Minuten vor Schließung schon gesagt, dass ich gerne warten könnte, aber vermutlich nicht mehr drankomme. Beim zweiten mal war ca. 60 Minuten vorher die Tür schon abgeschlossen, so dass ich gar nicht mehr reingekommen bin. Es wurden nur noch Leute einzeln rausgelassen die fertig waren. Beim dritten mal hatte ich dann Glück, war auch ca. ne Stunde vor Schließung da und bin nach ca. 20 Minuten schon drangekommen.

Mit einem Termin wäre mir das nicht passiert. Vielleicht hätte ich genauso lange gewartet, aber wenigstens hätte ich mir die Zeitverschwendung bei den ersten beiden Versuchen gespart.

Kat:
Sorry, aber so ein Verhalten finde ich schon unverschämt. So lange man während der Öffnungszeiten da ist, muß man auch noch drankommen. Kenne ich von hier auch nicht, weder bei der Stadt noch beim Landkreis. Mit den umliegenden Gemeinden habe ich nichts zu tun.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version