Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Nur noch mit Termin - Vor- und Nachteile?

<< < (7/27) > >>

Kat:
Wie gesagt, es gibt keine kernzeit, nur eine funktionszeit, in der jemand da sein muss, aber nicht alle.

Spid:
Also kann er so verfahren, wie ich ausgeführt habe. Und auch für Funktionszeit gilt, daß sie entsprechend lange über die Öffnungszeit hinaus festgelegt sein muß, denn ansonsten könnten alle ihren Stift im Gespräch fallenlassen und nach Hause gehen.

Kat:
Ja natürlich ist die funktionszeit länger als die öffnungszeit. . Es muss ja auch länger jemand ans Telefon gehen. Öffnungszeit heisst ja nicht, dass man davor oder danach niemanden telefonisch erreichen kann.. 

Ändert nichts daran, dass man den arbeitzeirahmen von 6 bis 19 Uhr ausschöpfen kann. Hatte auch schon Kollegen, die im.sommer vormittags da waren, dann ins Freibad gegangen sind und erst am Spätnachmittag weitergearbeitet haben. Man muss sich halt im Team absprechen, damit die funktionszeit abgedeckt ist .

Spid:
Ich weiß, was eine Funktionszeit ist - und weiß eben auch, daß es nicht „natürlich“ ist, daß sie länger als die Öffnungszeit ist. Ebenso weiß ich, daß die zur Funktionszeit getroffenen Regelungen häufig derart mangelhaft sind, daß der AG sein Weisungsrecht effektiv nicht ausüben kann, wenn die Absprachen nicht funktionieren.

Kat:
Wenn die Absprachen nciht funktionieren und deshalb die Funktionszeit in eine Kernzeit gewandelt werden muß, sind die Angestellten selbsst schuld. Zum Glück wissen die aber ihre Freiheiten zu schätzen und es klappt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version