Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Netto-Gehalt ausrechnen
Spid:
--- Zitat von: bijou1 am 31.05.2020 13:59 ---Ich kann es ja nur so wieder geben, wie es mir gesagt wurde.
Natürlich finde ich es schön und besser, wenn es so ist, wie Du sagst. Ist ja dann absolut positiv.
Doch wenn ich es richtig sehe, ist die Höhe der Einstufung doch für meine eigentlichen Fragen nach VBL / ZVK NRW oder evtl. Zulagen gar nicht wichtig, oder?
Ich verstehe nur nicht, warum Du gegenüber einem Neuling, der höflich nach Informationen / Hilfe fragt, so aggressiv / ablehnend antwortest ( so kommt es zumindest rüber)
Aber Du hast natürlich recht, wie und ob Du antwortest, ist Deine Sache. Ich werde mich darauf einstellen.
VG
bijou1
--- End quote ---
Die Berechnung des Nettoentgelts wird kaum gelingen, wenn man aufgrund falscher Prämissen eine falsche Stufe der Entgelttabelle annimmt.
Ich antworte nicht ablehnend.
Isie:
Vielleicht solltest du Smileys verwenden, damit man versteht, dass es nicht böse gemeint ist. 😏
Spid:
Wer schörkellos Sachverhalte anspricht, bedarf keiner Smileys. Wer sich davon gestört fühlt, sollte besser aus der Sonne bleiben, um nicht zu schmelzen.
bijou1:
Wenn ich erst mal von der Stufe 1, also der untersten Stufe in der Entgeldgruppe ausgehe, weiß ich ja erst mal, was auf mich zukommt und kann überlegen, ob ich damit klar komme oder nicht. Mehr wäre ja natürlich immer besser. ;)
Wichtig wäre für mich nur noch, und daher ja auch meine Fragen, was ich korrekt z.B bei der Zusatzversorgung eingeben muss.
VBL ergibt zB. netto etwa 50€ weniger, aber da weiß ich, dass das für meine Altersvorsorge wäre.
Bei ZVK NRW wird dieser Betrag bei der Berechnung eben nicht abgezogen. Heißt das also, der AG zahlt die Beiträge alleine?
Und darauf zielten ja auch meine Fragen bzgl. der monatlichen Zulagen... in der freien Wirtschaft gibt es z.B. (bei Tarifbezahlung) eine generelle Leistungszulage, die zwischen 2 und 8% liegt und zusätzlich gezahlt wird.
Ähnlich hört sich das im Tvöd auch an, aber ich bin eben nicht sicher.
Mir ist es natürlich generell lieber, es kommt mehr "unterm Strich" raus, als weniger. Ich benötige gar keine "cent-genaue" Ausrechnung.
Das ich eine Menge Geld "verliere", wenn ich aus der freien Wirtschaft in den ÖD wechsel, ist mir klar. Ich muss nur ausrechnen können, ob ich damit zurecht komme.
Aber ich merke ja gerade, dass es sehr viele verschiedene Faktoren gibt, und die hätte ich halt gerne erklärt, soweit möglich. Leider habe ich auch niemanden im Bekanntenkreis, der im ÖD arbeitet, den ich fragen könnte. :'(
(Ich habe mal ein paar Smilies eingebaut, um Isies Vorschlag aufzugreifen :))
Vg
bijou1
Dienstbeflissen:
Wenn Du nich in den letzten Jahren etwas völlig anderes gemacht hast als Sekretariatsaufgaben, dann lasse dich nicht/ auf keinen Fall mit Stufe 1 abspeisen.
Das Modalitäten des Leistungsentgeltes sind in den jeweiligen Dienstvereinbarungen geregelt, die wir hier in Ermangelung derselben, nicht beantworten können.
Die bei deinem AG angewendete Zusatzversorgung kannst Du ja hier einfach im Rechner eingeben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version