Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Fachwirt gleichzusetzen mit Bachelor? Gehobener Dienst

<< < (6/14) > >>

Dienstbeflissen:
Die Angabe einer solchen Verpflichtung oder ein entsprechender Hinweis in der Stellenausschreibung wäre auch eher komödiantischer Natur. Die Höhe des Gehaltes und die Entscheidung für eine Person ergibt sich in der Regel aus der Vorstellung und dem Verhandlungsgeschick des Kandidaten im Rahmen des Auswahlverfahrens. An der Stelle ist ein etwaiger Abschluss eher sekundär.

Mein Chef weis nicht einmal was und ob ich überhaupt etwas studiert oder gelernt habe..



Spid:
Also sind Deine "Beispiele" allesamt völlig ohne Belang - ebenso wie das mangelnde Interesse Deines Chefs an Deiner Person.

Dienstbeflissen:
Wie kommst Du auf diese Schlussfolgerung? Die Beispiele zeigen doch ganz klar die praktische Relevanz des DQR. Privatunternehmen und öffentliche AG bedienen sich, nachgewiesenermaßen, dieses Instrumentes im Rahmen ihrer Stellenbesetzungen.

Das scheinbar mangelnde Interesse meines Chefs, an meiner Person, ist für mich tatsächlich ohne Belang.

Die VBG nutzt den DQR ebenfalls: https://www.stepstone.de/stellenangebote--Personalsachbearbeitung-Erfurt-Verwaltungs-Berufsgenossenschaft-VBG--6582502-inline.html?suid=24a4efb3-42af-47fd-9efa-fc374df4b9ab&rltr=10_10_25_split_m_0_0_0_0

"•einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom/Fachhochschule) in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung, z. B. Human Resource Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, oder einen gleichwertigen Abschluss nach Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR), z. B. Angestelltenlehrgang II oder geprüfte/r Personalfachkauffrau/-kaufmann (m/w/d), erlangt haben,"

Spid:
Ganz einfach: Du hast selbst dargelegt, daß der DQR keinerlei Relevanz bei der Stellenbesetzung und der Gehaltsfindung spielt und somit bar jeden Nutzens ist - naja, vielleicht nicht jeden Nutzens, man spart vielleicht Zeilen bei der Stellenanzeige, wenn es zufällig mal paßt.

Dienstbeflissen:
Im Rahmen der Gehaltsverhandlungen und des Vorstellungsgespräches bezieht sich der Kandidat natürlich auch auf die im DQR behauptetet Gleichwertigkeit seines Abschluss mit beispielweise einer klassischen Hochschulausbildung, die für die Stelle früher i.d.R. erforderlich wäre. Da der AG dies schon in seiner Stellenausschreibung erkannt hat, wird er diesem Vorbingen auch offen gegenüberstehen - während Du wahrscheinlich wortlos aufstündest und den Raum verließest.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version