Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Was darf der AG an Kleidung wann wie warum verbieten?

<< < (27/44) > >>

Spid:
Ich sehe nicht, daß ich meine Ansprüche am Zeitgeist ausrichten müßte. Dann würde ich beim Sprechen auch ständig Deppenpausen machen und müßte mir fette Frauen in Leggings und Männer, die zu dämlich sind, die korrekte Hosengröße zu wählen, antun. Mache ich alles nicht.

CmdrMichael:
Es ist immer noch ein großer Unterschied zwischen Zeitgeist und unangemessen gekleidet. Ohne Zeitgeist gäbe es auch gar nicht die Krawatte in der heutigen Form als Langbinder, sondern man würde sich noch immer Halsbinde und Schleife tragen.
Inzwischen gibt es in vielen Großunternehmen und selbst in Banken keine Krawattenpflicht mehr.
Ich zitiere mal den späteren Bundeskanzler Gerhard Schröder, der Anfang der 80er folgenden Satz sagte, als er die erste Rede im Bundestag ohne eine Krawatte hielt und darauf hingewiesen wurde:
"Ihr Verständnis von Würde ist ein Verständnis, das sich auf die Form bezieht. Unser Verständnis von Würde des Parlamentes ist ein Verständnis, das sich auf Inhalte bezieht."

Spid:
Was interessiert mich das Gewäsch von jemandem, der in Inhalt und Form die Würde des Parlaments beschädigt hat?

Texter:
Wie hast Du das mit den Alltagsmasken geregelt? Durfte jeder einen lustigen Print darauf haben oder hast du da etwas vorgegeben?

Sind sichtbare Tätowierungen erlaubt?

Gibt es einen Haar- und Barterlass?

BAT:

--- Zitat von: Texter am 15.02.2021 21:09 ---

Gibt es einen Haar- und Barterlass?

--- End quote ---

Nur für diejenigen, die den Herrn auf der Sänfte tragen.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version