Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Was darf der AG an Kleidung wann wie warum verbieten?
BAT:
--- Zitat von: Kommunalgenie am 02.02.2021 12:18 ---
Es kommt eben nicht darauf an was man auf der Bank drücken kann, sondern was man davon abheben kann :)
--- End quote ---
"Ich habe drei Kinder und kein Geld, warum habe ich nicht kein Kind und drei Geld!" ;)
Spid:
--- Zitat von: was_guckst_du am 02.02.2021 12:23 ---
--- Zitat von: Spid am 02.02.2021 12:12 ---Es kommt weniger auf den Körper an, ob man T-Shirt der kurze Hosen tragen kann, sondern vielmehr darauf, ob man Schwimmmeistergehilfe oder Hausboy ist oder einen richtigen Job hat.
--- End quote ---
...sagte Messi im Spaß zu seinem Vereinskollegen und unterzeichnete den Vertrag, der ihm Einnahmen von 555 Mio. einbringen sollte... 8)
--- End quote ---
Gigolos und Mätressen sollen auch ein recht einträgliches Gewerbe betreiben, richtige Jobs sind es nicht.
MalZu:
--- Zitat von: Kommunalgenie am 02.02.2021 12:18 ---
--- End quote ---
Es kommt eben nicht darauf an was man auf der Bank drücken kann, sondern was man davon abheben kann :)
[/quote]
;D 8)
was_guckst_du:
...richtiger Job ist der, den ich freiwillig mache und der mir ein adäqutes Einkommen ermöglicht, aus dem ich mein perönliches Leben möglichst angenehm gestalten kann...ob ich dabei eine Badehose, Fussballtrikot, Anzug oder ein Negligé als "Berufskleidung" trage ist vollkommen unerheblich..
...die Einstellung ala "Kleider machen Leute" ist was für Kleingeister und für Menschen, denen es an Selbstbewusstsein fehlt..
Spid:
Nö, irgendwas, was jeder Depp in den Sommer- oder Semesterferien erledigen kann, ist kein richtiger Job. „Kleider machen Leute“ hast kleingeistigerweise Du eingebracht. Davon war zuvor nicht die Rede. Ob Du bei irgendeinem Hippiearbeitgeber ein Negligé tragen darfst, während Du arbeitest, ist mir gleich - hier kleidet man sich adäquat oder geht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version