Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Blockade durch den Personalrat für Teilnahme am AL II

<< < (3/5) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Lars73 am 03.02.2021 09:49 ---Wenn der Arbeitgeber in der Ausschreibung den AL1 verlangt ist dies halt so. Das ist dann aber keine Verantwortung des PR.

--- End quote ---

Der geschilderte Sachverhalt war ja nicht, dass die Dienststelle eine Öffnung nicht möchte, sondern wegen des PR nicht darf. Daher stellt sich die Frage nach einer Regelung dazu.

Lars73:
Für mich ist nach der bisherigen Schilderung völlig unklar ob der Arbeitgeber sich wirklich bemüht die Situation zu verändern und was für einer Vorlage der PR abgelehnt hat. Ich habe das Gefühl auch der Arbeitgeber will nicht richtig die Sache voranbringen. Wie schon von Spid angedeutet gäbe es diverse Wege der Umsetzung die nicht im Einflussbereiches des PR sind.

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 03.02.2021 09:52 ---
--- Zitat von: Lars73 am 03.02.2021 09:49 ---Wenn der Arbeitgeber in der Ausschreibung den AL1 verlangt ist dies halt so. Das ist dann aber keine Verantwortung des PR.

--- End quote ---

Der geschilderte Sachverhalt war ja nicht, dass die Dienststelle eine Öffnung nicht möchte, sondern wegen des PR nicht darf. Daher stellt sich die Frage nach einer Regelung dazu.

--- End quote ---
Ich bezweifle allerdings, dass das der Sachverhalt ist.
Ich denke eher, dass die Dienststelle es nicht gegen den Willen des PR machen will (wg. dem vertrauensvollen Zusammenarbeitsgedöns) aber dürfte und damit zu Recht den PR den Schwarzen Peter zu schiebt.

quereinsteiger91:

--- Zitat von: Schokobon am 03.02.2021 09:51 ---Es steht dir frei den AL 2 aus freien Stücken abzulegen. Den AG brauchst du dazu nicht.

--- End quote ---

in meinem Fall nicht möglich, das das nächstgelegene Studieninstitut nur Anmeldungen über Arbeitgeber akzeptiert und letztendlich auch keine Freistellung für den Unterricht vom AG genehmigt würde ...

ich nehme also mit, dass der AG sich in einem solchen Fall, sofern er es wollen würde, gegen den PR durchsetzten könnte und es nicht an Vorschriften, sondern an der dadurch bröckelnden Harmonie zwischen PR und AG liegen wird?

Habt ihr noch Tipps, die ich in einem Gespräch mit der Personalabteilung berücksichtigen könnte?

Landsknecht:
[quoteIn meinem konkreten Fall ist es halt besonders ärgerlich, da ich zwar kein VFA bin, aber auf einer VFA-Stelle sitze.
Hinzu kommt, dass eine Teilnahme am AL I laut Personalabteilung nicht befürwortet wird.][/quote]

Das ist doch der Knackpunkt, oder? Bei uns ist der Weg zum ALII entweder ALI abgeschlossen oder VFA. Oder bringt der ALI für deine Stelle nichts, wie ist denn die Eingruppierung?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version