Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Androhung Kündigung ohne Gründe und Verhalten der Leitung

<< < (5/21) > >>

Max:
TE,
nicht nur in der Theorie,  sondern auch praktisch werden Probezeitkündigungen durchgeführt. Deine Einschätzung, dass das im öffentlichen Dienst nicht so einfach geht teile ich nicht. Die Entscheidung wird meiner Erfahrung nach auch nicht auf der Leitungsebene, im Personalbüro oder gar beim Personalrat gefällt,  sondern von der direkten Führungskraft und vielleicht noch eine Ebene darüber. Eine Versetzung hätte in der Praxis ebenfalls keine Aussicht auf Erfolg,  da hierfür zum einen anderswo eine freie Stelle sein müsste und zum anderen niemand den Ausschuss anderer Organisationseinheiten aufsammeln möchte.
Du solltest jetzt anfangen praktisch zu denken. Für jemanden zu arbeiten der einen loswerden möchte ist kein gutes Vorzeichen für ein angenehmes Erwerbsleben.
Dein Vorgesetzter war nett genug dich vorzuwarnen. Suche dir einen neuen AG und mache einen Aufhebungsvertrag oder kündige selbst, bevor die Probezeit abläuft, mit einem Deal für ein gutes Arbeitszeugnis, damit du da sauber herauskommst. Wenn dir erstmal gekündigt wurde ist deine Position auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig geschädigt und zumindest ich würde das Risiko nicht eingehen jemanden zu beschäftigen, der möglicherweise anderswo vor die Türe gesetzt wurde.

Maximus2584:

--- Zitat von: Max am 17.07.2021 12:35 ---TE,
nicht nur in der Theorie,  sondern auch praktisch werden Probezeitkündigungen durchgeführt. Deine Einschätzung, dass das im öffentlichen Dienst nicht so einfach geht teile ich nicht. Die Entscheidung wird meiner Erfahrung nach auch nicht auf der Leitungsebene, im Personalbüro oder gar beim Personalrat gefällt,  sondern von der direkten Führungskraft und vielleicht noch eine Ebene darüber. Eine Versetzung hätte in der Praxis ebenfalls keine Aussicht auf Erfolg,  da hierfür zum einen anderswo eine freie Stelle sein müsste und zum anderen niemand den Ausschuss anderer Organisationseinheiten aufsammeln möchte.
Du solltest jetzt anfangen praktisch zu denken. Für jemanden zu arbeiten der einen loswerden möchte ist kein gutes Vorzeichen für ein angenehmes Erwerbsleben.
Dein Vorgesetzter war nett genug dich vorzuwarnen. Suche dir einen neuen AG und mache einen Aufhebungsvertrag oder kündige selbst, bevor die Probezeit abläuft, mit einem Deal für ein gutes Arbeitszeugnis, damit du da sauber herauskommst. Wenn dir erstmal gekündigt wurde ist deine Position auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig geschädigt und zumindest ich würde das Risiko nicht eingehen jemanden zu beschäftigen, der möglicherweise anderswo vor die Türe gesetzt wurde.

--- End quote ---

Es geht nicht um mich )). So und das Amt hat 5 Diensstellen und um die Person, welche es geht arbeitet ja schon einige Zeit im anderen Amt, also auch Stellen sind da und man ist auch sehr zufrieden da. Für mich ist eine Gruppenleitung ncht der Arbeitgeber und kann nicht einfach nach Lust und Laune entscheiden, das war keine Vorwarnung, das war eine Drohung meiner Ansicht nach, da es zwei mal innerhal von paar Wochen passierte. Wir werden die Entwicklung sehen.

WasDennNun:

--- Zitat von: Maximus2584 am 17.07.2021 15:41 ---Es geht nicht um mich )). So und das Amt hat 5 Diensstellen und um die Person, welche es geht arbeitet ja schon einige Zeit im anderen Amt, also auch Stellen sind da und man ist auch sehr zufrieden da. Für mich ist eine Gruppenleitung ncht der Arbeitgeber und kann nicht einfach nach Lust und Laune entscheiden, das war keine Vorwarnung, das war eine Drohung meiner Ansicht nach, da es zwei mal innerhal von paar Wochen passierte. Wir werden die Entwicklung sehen.

--- End quote ---
Ein Gruppenleiter kann in der Regel keine Arbeitsverträge unterschreiben, also wird er auch keine Kündigungen unterschreiben.
Wenn der Gruppenleiter aber einem Vertreter des AG, der dazu befugt ist, davon überzeugt, dass dieser die Kündigung in der Probezeit ausspricht, dann ist es halt so und auch der PR kann nichts dagegen machen.

BTW: ich habe persönlich mehrere Auflösungsverträge in meinem Leben gemacht, auch im öD!

Maximus2584:

--- Zitat von: WasDennNun am 17.07.2021 16:26 ---
--- Zitat von: Maximus2584 am 17.07.2021 15:41 ---Es geht nicht um mich )). So und das Amt hat 5 Diensstellen und um die Person, welche es geht arbeitet ja schon einige Zeit im anderen Amt, also auch Stellen sind da und man ist auch sehr zufrieden da. Für mich ist eine Gruppenleitung ncht der Arbeitgeber und kann nicht einfach nach Lust und Laune entscheiden, das war keine Vorwarnung, das war eine Drohung meiner Ansicht nach, da es zwei mal innerhal von paar Wochen passierte. Wir werden die Entwicklung sehen.

--- End quote ---
Ein Gruppenleiter kann in der Regel keine Arbeitsverträge unterschreiben, also wird er auch keine Kündigungen unterschreiben.
Wenn der Gruppenleiter aber einem Vertreter des AG, der dazu befugt ist, davon überzeugt, dass dieser die Kündigung in der Probezeit ausspricht, dann ist es halt so und auch der PR kann nichts dagegen machen.

BTW: ich habe persönlich mehrere Auflösungsverträge in meinem Leben gemacht, auch im öD!

--- End quote ---

Genau das meine ich, dass der Personalrat bereits mitgeteilt hatte, dass weder der Vertreter(in diesem Fall die Personalstelle bzw. Abteilung) und auch der Personalrat, welcher in dem Bundesland eine Mitbestimmung hat auch bei Kündigungen in der Probezeit definitiv bei den genannten Gründen keine Zustimmung zur Kündigung geben wird, denn es sind mehrere Fehler der Leitung bereits unterlaufen und nicht das erste Mal passiert, dass diese Leitung so handelt. Deswegen habe ich ja gemeint, dass die Gruppenleitung keine Kündigung aussprechen kann und da die Leitung es weiß, wurde zwei Mal bereits darauf "bestanden" machen sie lieber einen Aufhebungsvertrag bevor ich ein Verfahren einleite. Es wurde der Person auch vom Personalrat mitgeteilt, dass die Gruppenleitung nicht mal einen Aufhebungsvertrag ansprechen durfte, denn dazu ist diese bei dem Amt nicht befugt. Deswegen sehe ich da gute Aussichten für die Person, jedoch werden wir sehen.

Spid:
Es liegt immer noch kein Zustimmungsverweigerungsgrund vor, weshalb der PR auch nackt radschlagen, einen Döner essen oder auf dem Rasen vor dem Gebäude defäkieren könnte, es hätte die gleiche Wirkung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version