Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Leistungsnachweise Homeoffice
Maximus2584:
--- Zitat von: Organisator am 10.11.2021 14:42 ---
--- Zitat von: Maximus2584 am 10.11.2021 14:36 ---Danke fuer die Antwort und ich sehe es eher wie Wdd3, dass bei Vertrauensarbeitszeit ich autonom alles bzw. meine Arbeitsweise bestimmen kann, denn auch vor Ort ist die Prüfung anhand der Stückzahlen nicht möglich. Denn bei schwachen Performern word einfach nur mit Schultern geguckt und die schaffen ja mal 5 Akten regulär und passiert seit Jahren nix.
--- End quote ---
Das verstehe ich nicht - du schreibst, vor Ort sei die Prüfung der Stückzahlen nicht möglich, aber es gibt Kollegen, die nur 5 Stück schaffen. Wie kommt dann diese Erkenntnis zustande?
Ansonsten beschreibst du die Vertrauensarbeitzeit als Arbeitsweise, nämlich dass du selbst entscheidest, wie du arbeitest. Der Umfang und die Erfolgskontrolle liegt jedoch weiterhin bei der Führungskraft. Und bisher konnte ich nicht erkennen, warum die Führungskraft das nicht dürfen sollte.
--- End quote ---
Ich weiß, weil ich die Akten unterschreibe. Die Arbeitskontrolle vor Ort existiert nicht, sonst müsste man die Leute wegen Schlechtleistung auch kündigen, allerdings wird gesagt, dass wegen Leistung nicht gekündigt werden kann...So die Frage jetzt aus welchem Grund darf man Anzahl vergeben, andere Gruppe hat z.B. auch keine Anzahl und es kann nicht fuer gleiche Tätigkeit anders gehandhabt werden. Aus welchem Grund oder Gesetz darf denn eine Aktenanzahl bestimmt werden? Wo bleibt denn dann die leistungsorientierte Bezahlung usw..?
Albeles:
Ich weiß, weil ich die Akten unterschreibe. Die Arbeitskontrolle vor Ort existiert nicht, sonst müsste man die Leute wegen Schlechtleistung auch kündigen, allerdings wird gesagt, dass wegen Leistung nicht gekündigt werden kann...
[/quote]
Ganz gefährliche Aussage hier. Wenn das bestimmte Leute lesen, geht wieder die Diskussion los von zu erbringender Arbeit in welcher Form und Güte das passieren muss ;D ;D ;D ;D
Wdd3:
--- Zitat von: Maximus2584 am 10.11.2021 14:36 ---
Danke fuer die Antwort und ich sehe es eher wie Wdd3, dass bei Vertrauensarbeitszeit ich autonom alles bzw. meine Arbeitsweise bestimmen kann, denn auch vor Ort ist die Prüfung anhand der Stückzahlen nicht möglich. Denn bei schwachen Performern word einfach nur mit Schultern geguckt und die schaffen ja mal 5 Akten regulär und passiert seit Jahren nix.
--- End quote ---
Ich habe lediglich beschrieben was Vertrauensarbeitszeit ist. Das hat nichts mit der zu erbringenden Leistung zu tun und vor allem nichts mit der Berechtigung eines Vorgesetzten diese zu kontrollieren.
Ich habe z. B. die Möglichkeit zu arbeiten wann und wo ich will. Es ist allein meine Entscheidung ob ich im Büro oder HO, im Garten oder am Strand, Morgens um 4:00 Uhr oder Abends um 20:00 Uhr meine Arbeit ableiste.
Für dieses Privileg musste ich mir das Vertrauen unserer GF erarbeiten. Ich muss aber auch jederzeit darauf vorbereitet sein das meine Arbeit kontrolliert wird.
Maximus2584:
--- Zitat von: Wdd3 am 10.11.2021 15:13 ---
--- Zitat von: Maximus2584 am 10.11.2021 14:36 ---
Danke fuer die Antwort und ich sehe es eher wie Wdd3, dass bei Vertrauensarbeitszeit ich autonom alles bzw. meine Arbeitsweise bestimmen kann, denn auch vor Ort ist die Prüfung anhand der Stückzahlen nicht möglich. Denn bei schwachen Performern word einfach nur mit Schultern geguckt und die schaffen ja mal 5 Akten regulär und passiert seit Jahren nix.
--- End quote ---
Ich habe lediglich beschrieben was Vertrauensarbeitszeit ist. Das hat nichts mit der zu erbringenden Leistung zu tun und vor allem nichts mit der Berechtigung eines Vorgesetzten diese zu kontrollieren.
Ich habe z. B. die Möglichkeit zu arbeiten wann und wo ich will. Es ist allein meine Entscheidung ob ich im Büro oder HO, im Garten oder am Strand, Morgens um 4:00 Uhr oder Abends um 20:00 Uhr meine Arbeit ableiste.
Für dieses Privileg musste ich mir das Vertrauen unserer GF erarbeiten. Ich muss aber auch jederzeit darauf vorbereitet sein das meine Arbeit kontrolliert wird.
--- End quote ---
Ich habe nichts gegen die allgemeine Kontrolle der Arbeit egal wo, denn ich schaffe weit aus mehr als 10 Akten im Schnitt, allerdings kann es nicht sein, dass man sich dauerhaft Post von anderen Leuten nehmen muss, denn die schaffen das nicht und dann eine Vorgabe herrscht 10 Akten, man hat vielleicht nur nich 3 übrig...also allgemeine Kontrolle der Leistung ist in Ordnung aber bestimmte Vorgaben stehen meines Erachtens nicht zu. Ich danke fuer die Meinung.
Organisator:
--- Zitat von: Maximus2584 am 10.11.2021 15:38 ---bestimmte Vorgaben stehen meines Erachtens nicht zu.
--- End quote ---
Für die gegenteilige Meinung haben wir eine rechtliche Grundlage. Worauf begründet sich deine Aussage?
Insbesondere was spricht gegen die Vorgabe der Leitung, 10 Akten am Tag zu bearbeiten?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version