Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Strategien zur Aufwertung der MINT-Berufe
BAT:
Die Unterschiedlichkeit bei den Gesamteinnahmen dürfte in der Rente weit größer sein als beim aktiven Berufsleben. ;)
WasDennNun:
--- Zitat von: Frank123 am 23.12.2021 10:52 ---Das Zulagensystem ist leider an der Realität gescheitert. Nicht nur, weil es in der Praxis selten genutzt wird, es ist auch unattraktiv, da zeitlich befristet. Wer möchte nach einigen Jahren wieder schlechter bezahlt werden trotz Stufenaufstieg? Niemand, wie man sieht. Außerdem würde es zu ungleicher Bezahlung führen, jeder weiß was in den Ableitungen los ist, wenn gleiche Aufgaben derart unterschiedlich vergütet werden.
--- End quote ---
Genau das, was in der pW idR los ist: Luschen kriegen Tariflohn, Performer halt mehr.
Und wenn mir jemand die Zulage streicht, dann melde ich mich ne Woche später ins ZA ab wegen Vorstellungsgespräche.
Und ja, klar flächendeckende mehr Bezahlung hilft, setzt aber die zur Verfügung stehenden Mittel nicht optimal ein.
In Ort A brauche ich mehr Geld als in Ort B um das Personal zu finden welches der Aufgabe gerecht wird.
--- Zitat ---Ich denke, es bleibt vorerst nur die Möglichkeit, die Politik und Gewerkschaften auf die Situation aufmerksam zu machen. Dazu sind in meinen Augen die sozialen Medien (Twitter) ein gutes Werkzeug. Dbzgl. können wir von den MA der sozialen Berufe viel lernen, die haben in den letzten Jahren durch beständiges Klagen und Jammern ständige Aufwertung erfahren, siehe bspw. Erzieherinen etc.
--- End quote ---
Ich mache die Leute nachweislich auf die Missstände aufmerksam und beziffere den Schaden, der durch nicht Nutzung der Zulagen entsteht.
Nach einem gewissen Vorlauf haben es dann doch die Entscheider kapiert (diese wussten nichts von den tarifliche Möglichkeiten, da die Personaler sie darüber nicht informiert haben und sie angelogen haben in dem sie sagten: Wir können halt nicht mehr zahlen!) und die Querstehenden Personaler zurechtgewiesen, diese Möglichkeiten auch zu nutzen.
WasDennNun:
--- Zitat von: Frank123 am 23.12.2021 11:22 ---Innerhalb der Abteilungen würde dies selbstverständlich zu unterschiedlichen Vergütungen führen.
Neu eingestellte Planer oder Projektingenieure würden eine Zulage bekommen, das Stammpersonal welches die MA einarbeitet aber nicht. Das Aufgabengebiet wäre identisch. Das kann man so nicht machen! Zurecht würden dann vermutlich noch mehr Leute aus Stammbelegschaft in die freie Wirtschaft wechseln.
--- End quote ---
nenne mir einen Grund, warum es nicht so machen kann.
Wenn dann das Stammpersonal tatsächlich gehen will, kann man es ja mit der Zulage beglücken.
Leider habe ich einige Maulhelden in meinem Bereich erlebt, die eben dann doch geblieben sind, als ihnen die Zulage (zu Recht) verwehrt wurde.
Tja, da hat dann der AG das Pokerspiel gewonnen.
--- Zitat von: Frank123 am 23.12.2021 11:49 ---Wenn man die Unzufriedenheit der MA auf ein Maximum steigern will, ist diese Teppichflicker-System sicherlich ideal. Unfassbar, dass dieses noch ernsthaft verteidigt wird, hat es sich doch bis auf Einzelfälle nachweislich als stumpfes Schwert erwiesen (wer dran Schuld hat ist irrelevant).
--- End quote ---
Diese Gleichmacherei die du dir wünscht, ist doch das Kernproblem im öD und findet in der pW niemals statt.
Tarif ist da der Sockelbetrag.
Mit der Gießkanne löst man nicht das Problem, sondern mit punktueller Förderung, da wo man es machen muss.
In der Höhe wie man es machen muss!
Es ist kein Teppichflickersystem, sondern effektiver Einsatz von Geldmitteln.
(Wenn man echte Personaler hätte)
Und wenn ich sehe, wo und wie die meisten MINT Stellen ausgeschrieben werden, dann wundert es einen auch nicht, warum sich da keiner Bewirbt!
Organisator:
--- Zitat von: Frank123 am 23.12.2021 11:49 ---Wenn man die Unzufriedenheit der MA auf ein Maximum steigern will, ist diese Teppichflicker-System sicherlich ideal. Unfassbar, dass dieses noch ernsthaft verteidigt wird, hat es sich doch bis auf Einzelfälle nachweislich als stumpfes Schwert erwiesen (wer dran Schuld hat ist irrelevant).
--- End quote ---
Dieses von dir behauptete Teppichflicker-System ist doch üblich. Für unterschiedliche Leistung wird unterschiedlich bezahlt. Im öD wie in der pW.
Dein Beharren, dass die vorhandenen Möglichkeiten vermeintlich nicht funktionierten, macht die Argumentation nicht besser.
Denke mal darüber nach, warum deiner Meinung die bestehenden Möglichkeiten nicht genutzt werden und wie man das ändern könnte.
WasDennNun:
--- Zitat von: Organisator am 23.12.2021 13:01 ---Denke mal darüber nach, warum deiner Meinung die bestehenden Möglichkeiten nicht genutzt werden und wie man das ändern könnte.
--- End quote ---
Richtig, habe ich ja beschrieben und wir haben damit Erfolg.
Klar mehr monetäre Möglichkeiten und einfacherer Möglichkeiten würden sehr helfen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version