Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Personaler fordert auf die Bewerbung zurückzuziehen

<< < (5/7) > >>

BAT:
Unser eigener Landrat hat mal verwundert bemerkt, wie wenig Konkurrentenklagen es doch bei uns geben würde. Das war in seiner vorherigen Behörde doch anders.
 ;)

Opa:
Ein aktuelles Urteil zur Bestenauslese passt hierzu gut:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/gericht-stoppt-regierungsentscheidung-spd-politikerin-morsch-darf-nicht-vizepraesidentin-am-bundesfinanzhof-werden-a-d7516833-19df-4530-bdf5-6b0fddd1055a

xap:
So ein Abbruch scheint mir doch gerichtlich angreifbar wenn im Anschluss eine neue Ausschreibung startet mit "derselben" Funktion. Oder wird da abseits vom Ausschreibungsverfahren auch die Stelle neu zugeschnitten? Und was hielte den Bewerber ab sich wieder darauf zu bewerben? Nicht falsch verstehen, auch ich habe schon interne Ausschreibungen gesehen, da hätte man auch den Namen dranschreiben können. Und das mehrfach. Unter aller Sau sowas.

Texter:

--- Zitat von: XTinaG am 05.02.2022 12:37 ---In welchem Land wäre der PR denn an der Ausschreibung zu beteiligen?

--- End quote ---

Nicht in NRW? § 73 LPVG?

XTinaG:
Weiß ich nicht. Ist das so?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version