Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

erst kündigen, dann vor Ablauf der Frist gehen

<< < (3/6) > >>

Wdd3:

--- Zitat von: XTinaG am 25.03.2022 06:54 ---
Was, selbst wenn es zuträfe, bei der Beurteilung des individuellen Risikos nicht hilft, da es von der allg. Häufigkeit eines entsprechenden Handelns von Arbeitgebern unabhängig ist.

--- End quote ---

Bei der Abwägung des individuellen Risikos hilft es.

...und es trifft sehr häufig zu.

XTinaG:
Das individuelle Risiko ist völlig unabhängig von der allg. Häufigkeit. Selbst wenn die allg. Häufigkeit bei einem von einer Milliarde Fällen liegt, kann die individuelle Eintrittswahrscheinlichkeit bei 100 Prozent liegen.

Wdd3:
Die Wahrscheinlichkeitstheorie, auch Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Probabilistik, ist ein Teilgebiet der Mathematik, das aus der Formalisierung, der Modellierung und der Untersuchung von Zufallsgeschehen hervorgegangen ist.

Wie bereits angesprochen muss der TB sein individuelles Risiko abwägen.

Auch wenn du ein individuelles Problem mit mir hast ändert sich daran nichts.

Wie auch in der jüngeren Vergangenheit werde ich mich nicht auf dein "Nein, Doch, Och" einlassen un dem Admin Lebenszeit schenken.

Du kannst dich jetzt wieder ausgiebig zum Kasper machen und mich diskreditieren.

Mal sehen wie viele deiner unangemessenen und überflüssigen Kommentare heute gelöscht werden. :o

XTinaG:
Wie üblich verläßt Du die Sachebene. Ich brauche Dich nicht zu diskreditieren, das schaffst Du immer ganz alleine.

WasDennNun:

--- Zitat von: Wdd3 am 25.03.2022 07:16 ---
--- Zitat von: XTinaG am 25.03.2022 06:54 ---
Was, selbst wenn es zuträfe, bei der Beurteilung des individuellen Risikos nicht hilft, da es von der allg. Häufigkeit eines entsprechenden Handelns von Arbeitgebern unabhängig ist.

--- End quote ---

Bei der Abwägung des individuellen Risikos hilft es.

...und es trifft sehr häufig zu.

--- End quote ---
Aber wesentlich seltener, wenn der Parameter gekränkter Vertreter des AGs, angepisster PA, Rache, dem zeige ichs ...
auf p=1 steht

Denn: Es kommt extrem selten vor das kein Aufhebungsvertrag gemacht wird .... den Rest bezüglich individuellem Risiko darfst du dir selbst modellieren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version