Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Welche PKV

<< < (6/12) > >>

was_guckst_du:
...die langen Bearbeitungszeiten hatte ich füher bei der Beihilfestelle auch...mittlerweile läuft dort - wie auch bei meiner PKV (debeka) - die Abrechnung über App...bei Beiden liegen die Bearbeitungszeiten bei ca. 14 Tage...

...Zahlungsziele bei Arztrechnungen ignoriere ich grundsätzlich...meine Arztrechnungen etc. bezahle ich gründsätzlich 1 Monat nach Posteingang (die Überweisungen mache ich direkt nach Eingang im Online-Banking als Terminüberweiung 30Tage+)...

...ich habe noch nie eine Mahnung erhalten (lediglich mal eine freundliche Zahlungserinnerung, da hatte ich aber die Zahlung komplett vergessen)...Ärzte wollen halt ihre Privatpatienten nicht verärgern... 8)

photosynthese:

--- Zitat von: was_guckst_du am 01.06.2022 13:21 ---...die langen Bearbeitungszeiten hatte ich füher bei der Beihilfestelle auch...mittlerweile läuft dort - wie auch bei meiner PKV (debeka) - die Abrechnung über App...bei Beiden liegen die Bearbeitungszeiten bei ca. 14 Tage...

...Zahlungsziele bei Arztrechnungen ignoriere ich grundsätzlich...meine Arztrechnungen etc. bezahle ich gründsätzlich 1 Monat nach Posteingang (die Überweisungen mache ich direkt nach Eingang im Online-Banking als Terminüberweiung 30Tage+)...

...ich habe noch nie eine Mahnung erhalten (lediglich mal eine freundliche Zahlungserinnerung, da hatte ich aber die Zahlung komplett vergessen)...Ärzte wollen halt ihre Privatpatienten nicht verärgern... 8)

--- End quote ---

Die 30 Tage standen auch mal irgendwo im BGB, das mache ich auch so. ;-)

Oh ja, die Beihilfe braucht bei uns MIT App rd. 8 Wochen. Ich will mir nicht ausmalen, wie es ohne wäre...

Manchmal schaue ich nach den Bearbeitungszeiten in den anderen Bezirksregierungen, da wird man dann neidisch. Mir ist allerdings klar, dass das nicht an den Mitarbeitern liegt. Die Bezirksregierungen Köln hat durch Corona und Fluthilfen diverse Sonderaufgaben bekommen und m.W. keinen nennenswerten Personalausgleich erhalten... also vielleicht wird es irgendwann besser.

Floki:

--- Zitat von: was_guckst_du am 01.06.2022 13:21 ---...die langen Bearbeitungszeiten hatte ich füher bei der Beihilfestelle auch...mittlerweile läuft dort - wie auch bei meiner PKV (debeka) - die Abrechnung über App...bei Beiden liegen die Bearbeitungszeiten bei ca. 14 Tage...

--- End quote ---

Du Glücklicher.....

Im Übrigen: Die Zahlungsziele sind, aufgrund der auch bei Ärzten bekannten Problematik, auch jederzeit, unkompliziert nach hinten verschiebbar.

Bei großen Rechnungen ist es auch möglich, dass beispielsweise Krankenhäuser unmittelbar mit Versicherung und Beihilfe abrechnen.

Die Möglichkeiten gibt es alle, sodass grundsätzlich keiner gezwungen ist mit einem vierstelligen oder noch höheren Betrag in Vorleistung zu treten.

YourBunnyWrote:

--- Zitat von: retmaeb am 31.05.2022 20:08 ---Concordia klingt echt nicht schlecht, ich habe meine Auswahl inzwischen etwas eingeengt und überlege zwischen der und Alte Oldenburger. Hat mit letzterer jemand Erfahrungen gemacht?

Auf dem Papier ähneln sich beide von der Wirtschaftslage, Beitragsstabilität, Größe, Leistungsspektrum schon ziemlich..

--- End quote ---

Du musst dir die Vertragsdetails genauer angucken. Dort steht alles drin. Insbesondere der Beihilfeergänzungstarif ist relevant. Bei der alten Oldenburger steht zB, dass "bis zu 500€ pro Kalenderjahr für nicht beihilfefähige Hilfsmittel " erstattet werden. Mm ein KO Kriterium, wer weiß was die Politik in 10,20,30 Jahren für beihilfefähig hält und was nicht. Wenn ich aber eine Prothese oder ein Rollstuhl brauche, will ich dass Restkosten voll erstattet werden. 500€ bringen nichts, zumal ich bei konkreten Beträgen immer vorsichtig wäre. Was sind schon 500€ in 30 Jahren wert?

clarion:
Jupp Rollstühle, Prothesen und Hörgeräte gehen richtig ins Geld, dagegen ist alle zwei Jahre  eine neue Brille ein Witz.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version