Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Höhergruppierung nicht im Haushalt berücksichtigt?
WasDennNun:
--- Zitat von: Fernweh am 26.08.2022 08:04 ---Vielen Dank für eure Antworten!
Einfach den Stift fallen lassen funktioniert leider bei dieser Tätigkeit nicht so wirklich.
--- End quote ---
Dann lass die Tastatur fallen, oder lass dich weiter verarschen.
Schreibe deinem Personaler mit Frist von einer Woche, dass du die Tätigkeiten weiter ausübst und ausüben willst und dein AG (den er ja vertritt) diese Tätigkeiten benötigt. Gerne auch mit Bestätigung vom Cheffe.
Dann schreibst du was passiert, wenn du in einer Woche diese Tätigkeiten nicht mehr ausübst, weil er/sie/es als Personaler es Vertreter des AGs dir untersagt (durch nicht Zuweisung).
Genieße dann nach einer Woche die Show und dokumentiere den "Schaden" und mache nur noch das wofür du eingesetzt und bezahlt wirst.
Und berichte wöchentlich dem Personaler und dem Vorgestzten was alles (nicht) passiert ist, weil der Personaler es dir untersagt hat.
lange Rede Kurzer Sinn:
Verwaltung schlägt man mit Verwaltung
und
Wenn ein Personaler persönlich in die Verantwortung genommen wird, dann sind sie plötzlich wieselflink.
Aury:
Das Thema hatte ich auch. Dann hieß es im Chef-Gespräch: Die meisten hier führen Tätigkeiten aus die nicht in ihrer Beschreibung stehen, das ist nun mal unser aller Leid. Klar gibt auch welche die einfach mal höher stehen haben als sie ausführen. Wenn ich drauf bestehen würde nur das zu tun was da steht wäre die Stimmung im A* und man würde mich rausmobben. Denke so ging es anderen schon in anderen Bereichen auch wenn was war. Also dann lieber gleich was anderes suchen? Ich arbeite quasi im Bereich internes Personal und wir leiten FEGs an die ZA (Weiterbeschäftigungen, Höhergruppierungen, Entfristungen nach Liste, Neueinstellungen) - weiter. Das ist jedes Mal aufs Neue ein Theater die richtigen Formulierungen für die MA zu finden und man sieht da sehr viele Ungerechtigkeiten. Statt sie es uns direkt sagen probiert man ewig rum und bekommt es 100 x zurück. Da geht soviel Zeit verloren. Aber in der Posi kommt man sich noch mehr verarscht vor, indem man sich für andere einsetzt und selber in die Röhre guckt. Gleichzeitig machen wir aber auch noch Budgetplanung für Forschungsfonds, Umbuchungen, Drittelmittelverwaltung und Ergebnisrechnungen aller AGs. EG ist 8. Andere stellen derzeit in 9a ein. Vorheriger hatte in den FEGs immer "selbständig" stehen und einige Punkte haben wir gar nicht drin stehen habe die FEGs verglichen. Gibt es dafür eigentlich irgendwo Richtlinien wie ich was schreiben kann. Z.B. zählt die Einarbeitung eines neuen Kollegen und der Mehraufwand der in diesem Sekretariat hängen bleibt weil der neue Kollege eben noch nicht alles kann oder was anderes machen muss nicht als Befristungsgrund. Gibt es Liste von so Befristungsgründen irgendwo? TV-L Entgeltordnung ist auch sehr schwammig.
JesuisSVA:
Die Entgeltordnung ist in keinster Weise schwammig. Sie ist eindeutig, denn sie führt unter gleichen Umständen stets zum gleichen Ergebnis.
Aury:
Das mag sein. Aber sie ist zu allgemein gehalten und geht nicht zu sehr ins Detail.
JesuisSVA:
Das ist nicht der Fall. Sie besteht überwiegend aus unbestimmten Rechtsbegriffen, die zwar der Auslegung bedürfen, diese aber eben bereits durch jahrzehntelange Rechtsprechung erfahren haben. Es bedarf also lediglich hinreichender Kenntnisse. Dieser bedarf es aber auch um die Tätigkeit eines Ingenieurs, Juristen, Technikers usw. auszufüllen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version