Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Wechsel des Arbeitsgeber inkl. Wechsel der Entgeldgruppe - Welche Stufe?
JesuisSVA:
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass das so ohne weiteres irgendwem auffällt, und zwar weder Kommunalaufsicht noch Rechnungshof o.ä. Es gibt zwar immer mal aufsehenerregende Prüfungen oder vielmehr Prüfungsergebnisse, aber das kommt ja nur selten vor. Aufhänger war ja auch nicht Euer Irrtum, sondern WasDennNuns bewusst mißbräuchlich ausgestaltetes Konstrukt.
Kaiser80:
Meine Frage
--- Zitat von: Kaiser80 am 14.09.2022 13:22 ---Ernste Frage: Weisst du überhaupt was ne Kommunalaufsicht i.d.R. so "tut"?
--- End quote ---
galt auch nicht dir sondern
--- Zitat von: WasDennNun am 14.09.2022 13:04 ---Weil die NIE mit verstand hinschauen?
Oder weil sie die gleiche Rechtsmeinung teilen?
--- End quote ---
bezog sich auf diese beiden Fragen. Ob der Qualität in mir bekannten fällen hätte ich Frage 1 auch einfach mit "Ja"
und Frage 2 mit "Keine Ahnung" beantworten können :D
WasDennNun:
--- Zitat von: JesuisSVA am 14.09.2022 13:29 ---Ich bin nicht davon ausgegangen, dass das so ohne weiteres irgendwem auffällt, und zwar weder Kommunalaufsicht noch Rechnungshof o.ä. Es gibt zwar immer mal aufsehenerregende Prüfungen oder vielmehr Prüfungsergebnisse, aber das kommt ja nur selten vor. Aufhänger war ja auch nicht Euer Irrtum, sondern WasDennNuns bewusst mißbräuchlich ausgestaltetes Konstrukt.
--- End quote ---
Wieso bewusst missbräuchlich? Wenn ich die Stufe anders als du interpretiere, nämlich so wie Kaiser es bisher getan hat, dann ist es bewusst missbräuchlich?
JesuisSVA:
Du hast die Stufe nicht so wie Kaiser80 interpretiert. Du hast ausgeführt, die bisherige Stufe in E6 bei Einstellung in E6 übernehmen und sodann im Augenblick danach in E8 höhergruppieren zu wollen.
WasDennNun:
--- Zitat von: JesuisSVA am 14.09.2022 14:01 ---Du hast die Stufe nicht so wie Kaiser80 interpretiert. Du hast ausgeführt, die bisherige Stufe in E6 bei Einstellung in E6 übernehmen und sodann im Augenblick danach in E8 höhergruppieren zu wollen.
--- End quote ---
Dann reden wir also aneinander vorbei. Ich stellte auf Kaisers vorgehen ab.
--- Zitat von: WasDennNun am 14.09.2022 12:28 ---Ja, aber es ist doch nur ein Rechtsmeinung, dass die Vorgehensweise von kaiser80 fehlerhaft ist, solange es keine Klärung vor dem Verwaltungsgericht gibt, wie die Stufen in diesem Fall tariflich zu werten sind, oder?
--- End quote ---
Also ist es nicht missbräuchlich, wenn man so wie Kaiser80 es macht.
Man interpretiert die Stufe als Stufe und stellt direkt in EG8 Stufe 6 ein, weil man so den Tariftext interpretiert und die Rechtsmeinung sich gebildet hat, dass es korrekt ist.
Dann kann jemand wie Kaiser, dass solange machen kann, solange nicht ihm seitens einer Aufsichtsbehörde es untersagt wird oder er eine andere gefestigte Rechtsmeinung sich bildet. korrekt? Und es ist nicht missbräuchlich, da es aus Ahnungslosigkeit so gemacht wird/wurde.
Oder gibt es Urteile (die einem bekannt sein müssten), die eben diese Vorgehensweise als falsche Interpretation des Tariftextes klarstellen.
Meine Variante (falls es eben nicht tarifkonform wäre, so wie es Kaiser machte):
Man stellt in der EG6 ein (also Stufe 6) ein und überträgt zu einem spätere Zeitpunkt höherwertige Tätigkeiten, so dass dann die EG8 S6 erreicht wird.
Wenn man das unmittelbar macht, wäre es deiner Meinung nach missbräuchlich. Verstanden.
Wenn man sich dafür ein paar Wochen Zeit lässt, ist es missbräuchlich?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version