Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Technischer Betriebswirt vs. Betriebswirt IHK

<< < (8/12) > >>

JesuisSVA:
Welche Problematik?

neodeo2:
dass der öD immer unattraktiver wird, sodass dem öD mehr und mehr Personal fehlt. (viele unbesetzten Stellen)

Dadurch bekommen die Angestellen jetzt schon die Mehrarbeit zu spüren oder es können viele verschiedene Projekte erst gar nicht durchgeführt werden.

JesuisSVA:
Und die Problematik löst sich dadurch, dass man regelt, welche Alternativen die Arbeitgeber anerkennen dürfen, um ihre Personalnot zu lindern, anstatt dass sie wie bisher völlig frei entscheiden dürfen, welche Alternativen sie anerkennen, um ihre Personalnot zu lindern?

neodeo2:
...anstatt dass sie wie bisher völlig frei entscheiden dürfen, welche Alternativen sie anerkennen, um ihre Personalnot zu lindern?

Das Problem ist, dass in der realen Welt sich viele Personaler einfach quer stellen, "wegen ist so". Weil die sich nicht weiter bilden, weil die es einfach nicht wollen, weil es war schon immer so.

So würde man den Fachwirt in die Stellenanezige mit reinschreiben, und die Leute hätten eine Chance.

Fakt ist, auf die eine Stelle kommt es nicht wirklich an, wenn die unbesetzt ist, dann ist das so. Aber das ganze summiert sich ja... Bis der Personaler selbst in die Rente geht und ein fähiger Personaler kommt.

Irgendwo muss man anfangen, sich zu verändern. Jemand MUSS den ersten Schritt in die richtige Richtung machen.

JesuisSVA:
Also möchtest Du interne Abstimmungsprobleme einiger Arbeitgeber durch eine unnötige Generalregelung lösen. Und das macht den öD attraktiver?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version