Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Der Low-Performer und Minderleister-Thread

<< < (6/9) > >>

veeam:

--- Zitat von: LowPerformer am 02.11.2022 10:52 ---
--- Zitat von: veeam am 01.11.2022 12:45 ---Spid... bist du es?
die freien Zeitanteile würden wunderbar zur Deiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Forum passen.

--- End quote ---
JesuisXSpidG hat sicherlich einen besseren Schreibstil.

--- End quote ---

Für so eine Undercovermission kann man schonmal in leichter Sprache formulieren  :D

AndreasHL:
Fazit nach über 40 Jahren im ÖD als Tarifbeschäftigter:

- der öffentliche Dienst ist schon vom Aufbau her ein krankes System. Beispiel: Mitarbeiter dürfen wegen Unfähigkeit nicht entlassen werden, sondern müssen weggelobt werden, meist mit einer höheren Bezahlung. Völlig irre.

Äußerung eines Personalsachbearbeiters in höherer Position: "Wir rechnen bei unserer Personalplanung damit, dass höchstens 5,5 Stunden am Tag wirklich gearbeitet wird." Das ist doch mal eine Aussage und nach meiner Meinung noch zu optimistisch.

Ich denke, 20 Prozent der Beschäftigten in den niedrigen Gehaltsstufen, also bis A9/EG9 sind überflüssig. Der Rest: ja höher, desto überflüssiger.

So, möge der Shitstorm beginnen...:-)


BAT:

--- Zitat von: AndreasHL am 03.11.2022 19:57 ---
Äußerung eines Personalsachbearbeiters in höherer Position: "Wir rechnen bei unserer Personalplanung damit, dass höchstens 5,5 Stunden am Tag wirklich gearbeitet wird." Das ist doch mal eine Aussage und nach meiner Meinung noch zu optimistisch.


--- End quote ---

Das hat mit dem öD nichts zu tun, das ist in etwa Stand der Wissenschaft.

clarion:
Die echten Lowperformer mit Spezialaufgaben wie Dienstwagenpflege oder Archivverwalter, die diese Aufgabe als einzige Aufgabe haben,  weil sie im Liniengeschäft nicht zu gebrauchen sind, sind überwiegend im einstelligen Entgeldgruppen oder Beamtenbesoldungen. Ist ja auch irgendwie logisch,.Wer nichts reißt, wird nicht befördert.

Wenn ich Freunde in der Privatwirtschaft so höre,, wo MA mittags nicht ausstempeln, stundenlang wegbleiben und der Chef bei Rückkehr nichts sagt, dann stelle ich fest, dass die Privatwirtschaft doch nicht so hart ist, wie die Vorurteile es besagen.  Wer bei uns Arbeitszeitbetrug macht, ist seinen Job auch bald los.

veeam:

--- Zitat von: AndreasHL am 03.11.2022 19:57 ---Fazit nach über 40 Jahren im ÖD als Tarifbeschäftigter:

- der öffentliche Dienst ist schon vom Aufbau her ein krankes System. Beispiel: Mitarbeiter dürfen wegen Unfähigkeit nicht entlassen werden, sondern müssen weggelobt werden, meist mit einer höheren Bezahlung. Völlig irre.

--- End quote ---

Um solchen Leuten ordentlichen zu kündigen gibt es ganz reguläre Mittel und Wege. Wenn ein Vorgesetzter und die Personalabteilung nicht gewillt sind diese zu gehen, scheinen alle Parteien gleichermaßen unfähig zu sein. In so einem Fall passen alle Betroffenen wiederum bestens zueinander :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version