Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Aufruf Warnstreik und HomeOffice
SVAbackagain:
--- Zitat von: Thomber am 10.03.2023 08:56 ---Ohne Gewerkschaft gäbe es keinen rechtmäßigen (geschützten) Streik. Wir brauchen die Gewerkschaften also schon.
--- End quote ---
Es hat niemand behauptet, man brauche keine Gewerkschaft, um zum Streik aufzurufen. Ob man dessen (und Gewerkschaften) überhaupt braucht, ist eine Frage der eigenen Qualität und des eigenen Marktwerts.
Thomber:
--- Zitat von: MoinMoin am 10.03.2023 09:08 ---Ohne Gewerkschaft also keine Streik.
Zum streiken braucht es jedoch keine Gewerkschaft, dass darf dann jeder Betroffene, wie er will.
Wer während des Streikens Geld bekommen möchte, der muss halt in die Gewerkschaft.
--- End quote ---
Streik ohne Gewerkschaft zählt nicht als offizieller Streik. Hatte ich schon geschrieben und wer alleine streikt kann entlassen werden. Viel Spaß beim Streiken
brian:
--- Zitat von: SVAbackagain am 10.03.2023 08:18 ---Wer keinen Gewerkschaftsbeitrag gezahlt hat, hat dadurch ja mehr als genug Geld gespart, um zu streiken. Es gibt unzählige freie Arbeitnehmer, die sich an Streiks beteiligen. Beim Streik braucht man die Gewerkschaft nur zum Aufruf. Wer meint, die 2ct für Papier und Tinte, um einen solchen zu fertigen, seien es wert, mag Gewerkschafter werden. Brauchen wird man solche Kollegen aufgrund ihres offenkundigen Pechs beim Denken allerdings nicht wirklich.
--- End quote ---
Bei der Argumentation (man hat ja mehr als genug geld gespart) ist die ganze VErhandlung obsolet. Man hat ja genug Geld dass man sogar sparen kann.
SVAbackagain:
--- Zitat von: Thomber am 10.03.2023 09:33 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 10.03.2023 09:08 ---Ohne Gewerkschaft also keine Streik.
Zum streiken braucht es jedoch keine Gewerkschaft, dass darf dann jeder Betroffene, wie er will.
Wer während des Streikens Geld bekommen möchte, der muss halt in die Gewerkschaft.
--- End quote ---
Streik ohne Gewerkschaft zählt nicht als offizieller Streik. Hatte ich schon geschrieben und wer alleine streikt kann entlassen werden. Viel Spaß beim Streiken
--- End quote ---
Natürlich kann Streiken ohne Gewerkschaft ein völlig regulärer Streik sein. Zum Streiken braucht man, wie MoinMoin zutreffend ausführt, keine Gewerkschaft. Es muß nur im Vorhinein eine Gewerkschaft dazu aufrufen. Das hat MoinMoin mit seinem ersten Satz zutreffend abgebildet.
SVAbackagain:
--- Zitat von: brian am 10.03.2023 09:37 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 10.03.2023 08:18 ---Wer keinen Gewerkschaftsbeitrag gezahlt hat, hat dadurch ja mehr als genug Geld gespart, um zu streiken. Es gibt unzählige freie Arbeitnehmer, die sich an Streiks beteiligen. Beim Streik braucht man die Gewerkschaft nur zum Aufruf. Wer meint, die 2ct für Papier und Tinte, um einen solchen zu fertigen, seien es wert, mag Gewerkschafter werden. Brauchen wird man solche Kollegen aufgrund ihres offenkundigen Pechs beim Denken allerdings nicht wirklich.
--- End quote ---
Bei der Argumentation (man hat ja mehr als genug geld gespart) ist die ganze VErhandlung obsolet. Man hat ja genug Geld dass man sogar sparen kann.
--- End quote ---
Also sind für Dich Verhandlungen obsolet, sobald der lebensnotwendige Konsum mit dem Entgelt bestritten werden kann? Oder inwiefern wäre das ansonsten ein zulässiger Schluß?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version