Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beamter auf Lebenszeit - Wechsel zu Stadtverwaltung

<< < (3/5) > >>

Casa:
Warum genau benötigt eine Kommune einen Diplom-Verwaltungswirt Fachrichtung Polizeivollzugsdienst?
Und nur weil der Abschluss Diplom-Verwaltungswirt heißt, bedeutet das nicht, dass er für Stellen im gehobenen Verwaltungsdienst qualifiziert.

Für den Verwaltungsdienst fehlt die Laufbahnbefähigung. Es gibt aber, je nach Landesrecht, Möglichkeiten, diese im Rahmen des Wechsels, verkürzt nachzuholen.

Ghjkl:
Meiner Meinung nach dürfte das schwierig werden mit dem Wechsel zur Kommune. Der Dienstherr kann das relativ leicht verhindern, indem er auf Personalmangel hinweist und damit einer Versetzung einen Riegel vorschieben. Die Bw macht das derzeit zumindest so, könnte mir vorstellen, dass die BP ähnlich vorgeht. Raubernennung ist theoretisch möglich, macht praktisch aber keine Kommune, schon gar nicht für nen Beamten A10 für ne x-beliebige Sammelausschreibung.

Schon mal überlegt, bei der BP nach einer Umsetzung in die favorisierte Großstadt zu fragen? Das dürfte leichter klappen als ein Versetzungsantrag zur Kommune.

Dorfkind12:
Wenn mit der Kommune alles geklärt sein sollte, dann steht doch der Weg der Kündigung bei der BPol nichts im Wege. Somit kann der jetzige Arbeitgeber auch keinen Riegel vorschieben. Würde ich aus dem Bauch raus sagen.

Und mal noch eine andere Frage. Ich bin auch am überlegen ob ich vom  Bund (BZV) zur Stadt wechseln soll.
In BW zahlen sie inkl. Fam. und Kinderzuschlag einfach (seit dem 01.12.22) viel besser. Darf ich mein Personalstammblatt zu den Bewerbungsunterlagen dazu legen? Oder verstoße ich gegen irgendwelche Vorschriften damit?

Grüße

Thomber:

--- Zitat ---Die Bw macht das derzeit zumindest so
--- End quote ---

Kann ich bestätigen!  Bei der Bw kann die Einbeziehung der Personalvertretung und der eigenen Abt.-Leitung aber helfen. (Stress machen sollte man aber wirklich nur, wenn man sicher ist, dass man nicht zurückkehren wird - sonst gibt es nen roten Sticker auf die Akte.  ;)  )

Kurhesse:

--- Zitat von: Dorfkind12 am 30.03.2023 10:47 ---Wenn mit der Kommune alles geklärt sein sollte, dann steht doch der Weg der Kündigung bei der BPol nichts im Wege. Somit kann der jetzige Arbeitgeber auch keinen Riegel vorschieben. Würde ich aus dem Bauch raus sagen.


Grüße

--- End quote ---

Seit wann kann man als Beamter einfach kündigen? Er kann um Entlassung bitten und müsste dann von der Kommune neu verbeamtet werden, u.U. aber auch mit neuer Gesundheitsprüfung etc., und es stellt sich die Frage, ob die Kommune dann nicht die Chance nutzt und es bei einem TB belässt. Einfach so um Entlassung bitten würde ich auf keinen Fall beim Dienstherrenwechsel.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version